Der Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Implementierung einer Cisco Collaboration-Lösung in einer Single-Site-Umgebung vor. Der Fokus liegt dabei auf dem Cisco Unified Communications Manager Version 10.0, der die Anruf-Weiterleitung und Signalisierung in einer Cisco Collaboration-Lösung darstellt. Viele praktische Übungen zeigen den Teilnehmern die Aufgaben nach erfolgreicher Implementierung, die Konfiguration des CUCM, die Implementierung von MGCP, H.323 und SIP Trunks sowie die Erstellung eines Rufnummernplans für die Realisierung von Sprach- und Video-Anrufen für Single-Site- und Off-Cluster. Die Implementierung verschiedener Media-Ressourcen, Audio- und Video-Konferenzen und QoS sind ebenfalls Bestandteil dieses Kurses.
Dieser Kurs richtet sich an Netzwerkadministratoren und Netzwerktechniker, die ihr Wissen zum Thema Cisco Collaboration erweitern wollen. Er ist Bestandteil der Ausbildung zum CCNP Collaboration.
Die Teilnehmer sollten praktische Erfahrung aus den Bereichen LAN, WAN, Switching und Routing mitbringen und in der Lage sein, VLANs und DHCP auf Routern und Switches zu konfigurieren. Weiterhin sollte grundlegendes Wissen zu den Themen Sprach- und Datennetze, digitale Schnittstellen, PSTN, VoIP und Cisco Unified Communications Manager vorhanden sein.
Dieser Kurs ist Bestandteil der Zertifizierung zum Cisco Certified Network Professional Security (CCNP-Security). Die Examens-Nummer lautet 300-209.
Zertifizierungskurse werden in Kooperation mit ExperTeach, einem offiziellen Cisco Learning Specialized Partner, durchgeführt.