Mit einer Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) für Windows Server 2016 demonstrieren Sie Ihre Kenntnisse über Installation, Administration und Support von Windows Server 2016.
Mit einer Zertifizierung als Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) für Windows Server demonstrieren Sie Ihre Kenntnisse über dessen Installation, Administration und Support. In den ersten 3 Modulen dieser Komplettausbildung erhalten Sie fundierte Kenntnisse für die Einrichtung, Bereitstellung und Verwaltung einer Windows Server-Infrastruktur und werden gezielt auf die die Zertifizierung zum MCSA: Windows Server 2016 mit den Examen 70-740, 70-741 und 70-742 vorbereitet. Im vierten Modul werden die Neuerungen von Windows Server 2019 behandelt, allen voran sind dies Optimierungen im Bereich Cloud- und Hybrid-Szenarien sowie die Bereitstellung von zentral verwalteten virtuellen Arbeitsplätzen.
Dieses MCSA Ausbildungspaket bietet Ihnen einen erheblichen Preisvorteil zu den Einzeltrainings.
MODUL 1: Windows Server 2016 – Installation, Storage and Compute (MOC 20740)
MODUL 2: Windows Server 2016 – Networking (MOC 20741)
MODUL 3: Windows Server 2016 – Identity and Data Access (MOC 20742)
MODUL 4: Windows Server 2019 – What's new (WS2019WN)
Zertifizierungsvorbereitung & Prüfung:
Jedes der Kursmodule bereitet Sie zugleich optimal auf die Microsoft-Examen (70-740, 70-741 und 70-742) vor. Es empfiehlt sich die Prüfungsexamen zwischen den Ausbildungsmodulen (ca. 3-4wöchige Pause) zu absolvieren, da das Erlernte noch frisch bzw. gefestigt ist. Die MS-Prüfungen können direkt in unseren Testzentren abgenommen werden. Die Dauer der Examen liegt je nach Thema und Test-Sprache zwischen 60 und 180 Minuten.