Die Windows PowerShell ist eines der wichtigsten Administrations-Tools für die aktuelle Generation von Microsoft-Produkten geworden. Mittlerweile ist die Windows PowerShell ein fester integraler Bestandteil aller gängigen Microsoft Produkte wie Windows Server, Exchange Server, Office 365, System Center, SharePoint oder SQL Server und im Admin-Umfeld nicht mehr wegzudenken. Die neueste Version PowerShell 7 wurde auf OpenSource Basis komplett neu entwickelt und ist auch für Linux und MacOS Systeme verfügbar.
In diesem Kurs lernen Sie die Möglichkeiten der aktuellen Windows PowerShell praxisnahe kennen. Anhand zahlreicher Beispiele führen wir Sie von den Basics bis hin zur Entwicklung eigener Skripts. Neben dem Vermitteln der grundlegenden Technologien innerhalb der PowerShell liegt der Fokus dieses Kurses auf dem Thema Remoting für die Administration über das Netzwerk sowie dem Arbeiten mit .NET Objekten und WMI. Jobs, Tasks und unzähliger Neuerungen der PowerShell in Ihrer aktuellen Version runden diesen Kurs ab. Darüber hinaus werden die aktuellen Themen PowerShell 7 und Visual Studio Code behandelt.
In diesem Kurs werden die Neuerungen von PowerShell 7 (u.a. neue Operatoren, Cmdlets und Pipeline-Parallelisierung., Arbeiten mit Visual Studio Code) behandelt.
Einführung in Windows PowerShell
PowerShell Neuerungen
Arbeiten mit der Pipeline
Funktionsprinzip der Pipeline
Verwendung von PSProviders und PSDrives
Formatieren des Outputs
Verwendung von WMI und CIM
Vorbereitungen für das Scripting
Vom Befehl über das Skript zum Modul
Administration von Remote-Computern
Putting it all together
Hintergrundjobs und terminierte Jobs
Neuerungen von PowerShell 7