Die zunehmende Unsicherheit, auch bei den vermeintlich stabilen Währungen wie dem Euro oder dem Dollar, sowie die zunehmende Geldentwertung in der aktuellen Zeit trifft uns alle. Wie kann man diesen Unsicherheiten entgegenwirken? Eine Option stellen die immer beliebter werdenden digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum usw. dar. Um qualifizierte Entscheidung treffen zu können, ist es unerlässlich, sich bestmöglich über ein Thema zu informieren. So können Sie Möglichkeiten, aber auch Risiken für sich selbst abwägen. Und genau hier kann Sie unsere Kursreihe unterstützen.

Ziel dieses Kurses ist es, Ihnen ein allgemein fundiertes Bild über den digitalen Währungsmarkt und deren Basistechnologie (Blockchain) zu vermitteln. Zudem erhalten Sie die einzigartige Möglichkeit, ohne jegliches Risiko erste praktische Erfahrungen im Umgang mit Kryptowährungen zu sammeln.

Als Starter-Paket erhalten Sie zusätzlich € 25,- in Form von Kryptowährung für die praktischen Übungseinheiten im Rahmen dieses Kurses.

Kursinhalte

Grundlagen - Kryptowährung

  • Kurze Geschichte des Geldes - Von den Sumerern bis zum Dollar
  • Byzantinische Generalsproblem - Wie kann ich digitales Geld nur einmal ausgeben?
  • Blockchain – die Basistechnologie für sichere Transaktionen
  • Basis der Kryptografie - Verschlüsselung, Signatur, Hash und was hat das mit Bitcoin zu tun
  • Was ist ein Bitcoin und wie funktioniert es? 
  • Umgang mit Kryptowährungen - Kaufen, verkaufen und aufbewahren

Praktischer Teil - Kryptowährung

  • Wie funktionieren Einstiegs- und Tauschplattformen - Praktische Übungen
  • Transfer von Coins und Adressen - Wie werden Werte zu anderen Personen versendet
  • Geldbörsen und Wallets - Arten von Geldbörsen, Werte sicher aufbewahren
  • Die sieben Arten von Tokens - Nicht den Überblick verlieren bei ca. 13.000 Token
  • Rechtsrahmen und Steuer - Weltweit und die österreichische Sicht

Interessierte Einsteiger und Personen, die die Möglichkeiten von Bitcoin und Krypto-Technologien nutzen wollen.

Keine.

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: KRYGL

440,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
1 Tag
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Die unter dieser Rubrik „Blockchain-Technologie“ fallenden Kurse, stellen keine Finanz-, Rechts-, Steuer- und/oder anderweitige Empfehlung dar und dienen weder der Finanz- noch der Anlageberatung.

Was versteht man unter Bitcoin & Blockchain?

Bitcoin gilt als erste erfolgreiche und auch als die bekannteste Kryptowährung weltweit. Unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto wurde 2008 das Konzept von Bitcoin in einem Whitepaper veröffentlicht. Damit gelang es erstmals, digitales Geld erfolgreich zu etablieren. Durch das computerbasierte Lösen von kryptografischen Aufgaben werden Bitcoin Einheiten geschürft (Mining). Blockchain stellt das Bitcoin-Zahlungssystem dar und ist technisch gesehen eine Datenbank, in dem alle Transaktionen verzeichnet werden. Blockchains werden redundant, dezentral gespeichert und verwaltet und stellen unter anderem sicher, dass bereits getätigte Transaktionen nicht manipuliert werden können. Damit Bitcoins als Zahlungsmittel verwendet werden können, benötigt man sogenannte digitale Brieftaschen (Wallets). Wallets gibt es in unterschiedlicher Ausführung für den Desktop, für das Web oder als Hardware und müssen zusätzlich über eine Internetverbindung verfügen. Jede digitale Brieftasche enthält einen kryptografischen Schlüssel, mit dem Zahlungen autorisiert werden können.

Sie wollen ein firmeninternes Training für Kryptowährungen – Grundlagen organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: