Die Fachdisziplin Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) ist ein systematischer Ansatz zur Identifikation, Spezifikation und zum Management von fachlichen und technischen Anforderungen.
In diesem Kurs erlangen die Teilnehmer einen Überblick über die Begrifflichkeiten, Good Practices, Aufgaben, Ergebnisse & Methoden der Disziplin Requirements Engineering (RE) auf Basis der CPRE-F Vorgaben. Basierend auf den RE-Grundlagen, werden entlang des Lebenszyklusmodells die Aufgaben, Ergebnisse und Instrumente des Requirements Engineerings vorgestellt. Erfahrungen aus der Praxis sowie Fragen der Teilnehmer runden das Training ab.
Dieser Kurs bietet eine solide Vorbereitung für die offizielle IREB® REQUIREMENTS ENGINEERING – FOUNDATION LEVEL Zertifizierung.
Einführung und Überblick von Requirements Engineering
Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering
Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
Prozess und Arbeitsstruktur
Praktiken für das Requirements Engineering
Werkzeugunterstützung im Requirements Engineering