Überblick und Architektur
- Optionen für das Disaster Recovery mit SRM
- Webclients als Schnittstelle für SRM
- SRM-Funktionen
- SRM-Speicherrichtlinien und -Integrationsmöglichkeiten
- Unterstützung für mehrere Disaster-Recovery-Topologien
- Anwendungsfälle für SRM in verschiedenen Szenarien
- Vergleich von Disaster Recovery mit VMware vCloud Air und SRM
Installation von VMware vCenter Site Recovery Manager
- Notwendige Komponenten
- Voraussetzungen für die Installation der SRM-Datenbank
- Voraussetzungen und Richtlinien
- Voraussetzungen für ESXi-Hosts und virtuelle Maschinen, die mit SRM arbeiten
- Konfiguration eines SRM-Standortpaars
Speicherreplikation
- Verwendung von SRM mit arraybasierter Replikation
- vSphere Replication
- SRM-Speicherreplikationsoptionen
Bereitstellung von vSphere Replication
- Storage Replication Adapter
- Hinzufügen eines Array Manager
- vSphere-Replication-Architektur, -Funktionen und -Anwendungsfälle
- Konfiguration der vSphere-Replication-Appliance
- Bereitstellung und Konfiguration eines vSphere-Replication-Management (VRM)-Servers
Konfiguration von Inventar-Mappings
- Konfigurationsoptionen für Inventar-Mappings
- Konfiguration von Platzhalterdatenspeicher
Konfiguration von vSphere Replication
- Konfiguration von VR für virtuelle Maschinen
- Datastore-Mapping
- Planung von Wiederherstellungspunktzielen
- vSphere Replication Disk Transfer Protocol
Erstellen von Schutzgruppen
- Unterschiede zwischen arraybasierten Schutzgruppen und VR-Schutzgruppen
- Erstellen, Konfigurieren und Editieren von Schutzgruppen
Erstellen von Recoveryplänen
- Konzepte für SRM-Recoverypläne
- Erstellen eines Recoveryplans
- Anpassungsoptionen im Recoveryplan
- SRM-Alarmoptionen
- Modifizieren von Eigenschaften des Recoveryplans
Test und Ausführung eines Recoveryplans
- Einsatzfälle für SRM-Recovery
- Planung einer Migration
- SRM-Workflows
- VMware-vSphere-VMFS-Neusignierung
- SRM-Integration mit verschiedenen vSphere-Technologien
- Durchführen eines Wiederherstellungstests
- Auswirkungen auf die Speicherschicht während des Wiederherstellungstests
- Testen eines Recoveryplans
- Durchführen einer geplanten Migration
- Ausführen eines Recoveryplans
- SRM-Failback