Einführung in VMware Horizon
- Features und Vorteile von VMware Horizon
- Hauptfunktion jeder einzelnen VMware-Horizon-Komponente
- Definieren eines Anwendungsfalls für die eigene virtuelle Desktop- und Anwendungsinfrastruktur
View Connection Server
- VMware-vSphere-Anforderungen für einen Verbindungsserver
- Netzwerk- und Firewallkonfigurationen für View Connection Server
- Lizenzierung von VMware-Horizon-Komponenten
- Konfiguration von View Connection Server
VMware-Horizon-Pools und -Desktops
- Prozess und Wahlmöglichkeiten bei der Einrichtung von virtuellen VMware-Horizon-7-Maschinen
- Vergleich der Remotedarstellungsprotokolle in VMware Horizon
- Ports, die in der Firewall der Maschine geöffnet werden müssen, um VMware-Horizon-Abläufe zu ermöglichen
- Konfigurationsmöglichkeiten bei der Installation von Horizon Agent
- Schritte bei der Einrichtung einer Vorlage für die Desktoppoolbereitstellung
- Informationen auf der Anwender- und Gruppenseite nutzen, um View-Anwender zu kontrollieren und zu überwachen
- Hierarchie von globalen Richtlinien, Richtlinien auf Poolebene und Richtlinien auf Anwenderebene
- Administrative (ADM) View-Gruppenrichtlinienvorlagendateien
Horizon-Client-Optionen
- Anforderungen für eine Horizon-Client-Installation
- USB-Umleitung und -Optionen
- Energiezustände für Desktops
- Vergleich eines Thin Client mit einem System, auf dem Horizon Client läuft
- Vorteile des virtuellen Druckens
- Architektur des virtuellen Druckens
- Konfigurationsoptionen für virtuelles Drucken
- Ortsbasiertes Drucken
Erstellen automatisierter Pools von vollständigen virtuellen Maschinen
- Arbeitsweise eines automatisierten Pools
- Vergleich der dedizierten und schwebenden Zuweisung von Pools
- Berechtigung von Desktops in automatisierten Pools
Erstellung und Verwaltung von Linked-Clone-Desktops
- VMwares Linked-Clone-Technologie
- Gründe, warum sowohl eine Eltern-VM als auch ein Snapshot für die Erstellung von linked Clones verwendet werden müssen
- Systemanforderungen für View Composer
- Beziehung zwischen einer persistenten und der Systemfestplatte
- Nötige Schritte für die Einrichtung eines automatisierten Desktoppools, der linked Clones verwendet
- Vergleich von Eltern- und Replica-VMs
- Vergleich von Linked-Clone-Managementabläufen
- Managementabläufe für persistente Festplatten
Erstellung und Verwaltung von Instant-Clone-Pools
- Vorteile von instant Clones
- Unterscheidung von View-Composer-Clones von instant Clones
- Anforderungen von instant Clones
- Arten von Instant-Clone-VMs
- Verwendung von Ordnern für die Delegation der Pooladministration
- Schritte für die Einrichtung eines automatisierten Pools, der instant Clones verwendet
- Beschränkungen von instant Clones in VMware Horizon 7
- Erstellen von instant Clones
- Einrichten eines automatisierten Pools von instant Clones
Erstellung von RDS-Desktop- und Anwendungspools
- Unterschied zwischen einem RDS-Desktoppool und einem automatsierten Pool
- Userzugriff auf eine einzelne Anwendung mithilfe des RDS-Anwendungspools
- Beziehung zwischen einem RDS-Host, einer Farm und einem Anwendungspool
- Erstellen eines RDS-Desktoppools und eines Anwendungspools
- Automatisierung des Aufbaus von RDS-Serverfarmen mithilfe der View-Composer-Linked-Clone-Technologie
- Optionen für den Lastenausgleich für RDS-Hosts
VMware-Horizon-7-Authentifizierung
- Vergleich der Authentifizierungsoptionen, die View Connection Server unterstützt
- TrueSSO Single Sign-on
- TrueSSO-Single-Sign-on-Komponenten
VMware-Horizon-Sicherheit
- Vergleich von Tunneln und direkten Verbindungen für den Clientzugriff auf Desktops
- Vergleich der Vorteile der Verwendung von VMware Horizon Security Server oder Access Point in der DMZ
- Tunnelendpunkte in einer Sicherheitsserver- oder Access-Point-Implementierung
- Identifizierung der Tunnelendpunkte, wenn das Sicherheitsgateway nicht verwendet wird
- Vorteile direkter Verbindungen
Profilmanagement mithilfe des User Environment Manager
- Anwendungsfälle und Vorteile der Verwendung des User Environment Manager
- User-Environment-Manager-Architektur
- Funktionale Bereiche des User Environment Manager und ihre Vorteile
- User-Environment-Manager-Profilmanagement und dessen Features
- Verwendung der User-Environment-Manager-Verwaltungskonsole und des Anwendungsprofilers, um Userpersonalisierung und Anwendungskonfigurationen zu verwalten
Verwendung von App Volumes, um Anwendungen bereitzustellen und zu verwalten
- Arbeitsweise der App Volumes
- Features und Vorteile von App Volumes
- Schnittstellenelemente von App Volumes
- Installation und Konfiguration von App Volumes
Kommandozeilentools und Backupoptionen
- Wichtige View-Connection-Server-Features, die als Kommandozeilenoptionen mit dem vdmadmin-Befehl verfügbar sind
- Der Kioskmodus für Clientsysteme und seine Konfiguration
- Gründe für die Begrenzung der Domänen, die View Connection Server Endanwendern zur Verfügung stellt
- Identifizieren der Protokollorte für jede VMware-Horizon-Komponente
VMware-Horizon-Performance und -Skalierbarkeit
- Zweck eines Replicaservers
- Vergleich eines Replicaservers mit einem Standardverbindungsserver
- Aufrechterhaltung der Synchronisation mehrerer VMware-Horizon-Server
- Best Practices für eine Mehrserverbereitstellung in einem Pod
- Verbesserung der VMware-Horizon-Performance durch Lastenausgleich