Storyline Articulate 360
Kurs-ID: START360
Mit Storyline Articulate 360 steht Ihnen ein leistungsstarkes Werkzeug zur Verfügung, mit dem sich sowohl alleine als auch im Team beeindruckende interaktive E-Learnings erstellen lassen. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche gelingt die Produktion im Handumdrehen. Bestehende PowerPoint-Präsentationen können als Grundlage importiert und angepasst werden. Zudem ermöglicht die Software die Erstellung von realistischen Softwaredemonstrationen, interaktiven Elementen und Quizfragen, die für praxisnahe und nachhaltige Lernerfahrungen sorgen. Je nach Bedarf können E-Learnings mit Charakteren bereichert werden, um sie noch ansprechender zu gestalten. In jeder Phase der Erstellung unterstützt die Software bei Bedarf durch die Integration von KI.
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, um sofort einsatzbereite E-Learnings zu erstellen. Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Projektverantwortliche aus verschiedensten Bereichen, die moderne, interaktive Lerninhalte entwickeln möchten. Im Verlauf des Kurses lernen die Teilnehmer, wie sie E-Learnings effizient planen, gestalten und umsetzen können. Dabei wird besonderer Wert auf die Anwendung bewährter Methoden und Techniken gelegt, um die Lernerfahrung optimal zu gestalten. Die Teilnehmer erfahren, wie sie multimediale Elemente, Interaktionen und Quizfragen in ihre E-Learnings integrieren, um das Engagement und den Lernerfolg der Nutzer zu maximieren. Darüber hinaus werden ihnen Werkzeuge und Ressourcen vorgestellt, die die Erstellung von E-Learnings vereinfachen und beschleunigen. Die Schulung bietet eine ideale Grundlage, um moderne E-Learning-Projekte erfolgreich und effizient umzusetzen.
Kursinhalte
- Einführung
- Überblick und Oberfläche von Storyline 360
- Erste Schritte mit Storyline 360
- Grundlagen und Vorlagen
- Erstellen von Vorlagen und Standards
- Importieren und Anpassen von PowerPoint-Folien
- Zeitleiste und Medien
- Arbeiten mit der Zeitleiste
- Hinzufügen und Bearbeiten von Audio
- Integration und Bearbeitung diverser Medien
- Formen und Figuren
- Einfügen und Bearbeiten von Formen, Symbolen und Figuren
- Erstellen und Bearbeiten von Bildschirmaufnahmen (Audio, Maus, Klickfelder etc.)
- Interaktive Elemente
- Erstellen von Interaktionen (Schaltflächen, Hotspots, Marker usw.)
- Erstellen und Bearbeiten von Triggern
- Arbeiten mit Zuständen und Ebenen
- Arbeiten mit Variablen
- Quizze
- Quiz-Erstellung (Multiple Choice, Lückentext, Drag and Drop usw.)
- Projektabschluss
- Bearbeiten der Playereinstellungen und des Menüs
- Projekte finalisieren und veröffentlichen
- Ergebnisse an das Learning Management System weitergeben
- Erweiterte Funktionen und Tipps
- Einblick in Articulate Rise 360
- Einsatz des Articulate AI Assistenten
- Praktische Tipps und Tricks für effizienteres Arbeiten
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung, Marketing, LMS, Help-Desk oder technischer Redaktion, die den grundlegenden Umgang mit Storyline Articulate 360 erlernen möchten.
Voraussetzungen
Allgemeiner Umgang mit Windows
Abschluss
Teilnehmerstimmen
Kurs-ID: START360
Termine & Buchung
Allgemeine Kursinformationen
Mehr Details
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details
Hotelempfehlungen
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen.
Mehr Details
Ähnliche Seminare
Welche Vorteile bietet mir eine Storyline Articulate-Schulung?
- Kreatives E-Learning-Design: Eine Storyline-Schulung hilft Ihnen, die Funktionalitäten von Storyline voll auszuschöpfen, um ansprechende E-Learning-Kurse zu erstellen. Sie lernen, wie Sie Multimedia-Elemente, Interaktivität, Animationen und Simulationen in Ihre Kurse integrieren können.
- Effizienzsteigerung: Durch die Schulung werden Sie in der Lage sein, Arbeitsabläufe zu optimieren und effizienter zu arbeiten. Sie lernen, wie Sie Vorlagen verwenden können, um wiederkehrende Elemente in Ihren Kursen zu standardisieren.
- Interaktive Lernerfahrungen: Mit Storyline können Sie interaktive Elemente in Ihre Kurse einfügen, wie z.B. Quizfragen, Drag-and-Drop-Übungen, Simulationen und mehr. Dies hilft dabei, das Engagement der Lernenden zu erhöhen und das Verständnis zu verbessern.
- Anpassungsfähigkeit: Storyline bietet viele Möglichkeiten zur Anpassung von Kursen an die Bedürfnisse Ihres Publikums. Sie lernen, wie Sie Inhalte für verschiedene Zielgruppen gestalten können.
- Rapid E-Learning-Entwicklung: Storyline ermöglicht es, Kurse relativ schnell zu entwickeln, ohne auf Qualität zu verzichten. Dies kann die Time-to-Market für Schulungsinhalte erheblich verkürzen.
- Verfolgung und Auswertung: Sie lernen, wie Sie die Fortschritte der Lernenden verfolgen und Auswertungen durchführen können, um die Effektivität Ihrer Schulungsmaterialien zu messen.
- Zusammenarbeit: Storyline erleichtert die Zusammenarbeit in Teams bei der Erstellung von E-Learning-Kursen. Sie können lernen, wie Sie Projekte gemeinsam bearbeiten und Inhalte über die Cloud teilen können.
- Barrierefreiheit: Schulungen in Storyline umfassen oft auch die Berücksichtigung von barrierefreien Designpraktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Kurse für alle Lernenden zugänglich sind.