Jährlich profitieren mehr als 12.000 Teilnehmende von über 500 öffentlichen Seminaren in den Bereichen IT- und Management, welche in unseren top modernen Seminarzentren oder als Virtual Classroom absolviert werden. Finden Sie Ihre passende Weiterbildung oder lassen Sie sich von unseren ExpertInnen persönlich in Ihrer individuellen Aus- und Weiterbildungsplanung beraten.
Mit einer Zertifizierung weisen Sie nicht nur Ihre besonderen Fähigkeiten nach, sondern heben sich auch klar gegenüber anderen ab. Als autorisiertes Pearson VUE®, Kryterion, Certiport und PSI Testcenter bieten wir Ihnen direkt an unseren Standorten die Möglichkeit, Ihre Prüfung zu absolvieren.
Unsere Testcenter Standorte verfügen über insgesamt 15 Prüfungsplätze, welche 5 Tage pro Woche für Sie geöffnet haben.
Sie möchten einen Prüfungstermin vereinbaren? Gerne steht Ihnen unser Testcenter-Team für Fragen zur Verfügung.
Unzählige Vorteile machen Ihren Seminarbesuch bei tecTrain zum absoluten Volltreffer. Entdecken Sie unser Angebot von limitierten Terminaktionen, zahlreichen Fördermöglichkeiten, kostenlosen Workshops und weiteren tollen Aktionen.
Mehr Sicherheit für Ihre Weiterbildungsplanung bei Präsenz- und Virtual Classroom-Seminaren.
Jetzt zeitlich limitierten Aktionstermin buchen und Kosten bei Ihrem Wahlseminar sparen!
Jetzt digitale Weiterbildungsförderung bis zu € 5.000,- pro MitarbeiterIn beantragen!
Die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung ist essenziell für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. IT- und Management-Skills sind unverzichtbare Bereiche und unterliegen einem kontinuierlichen Wandel. Wir unterstützen Unternehmen, Organisationen sowie Privatpersonen in Ihrer individuellen Aus- und Weiterbildungsplanung und beraten Sie anhand modernster Lehr- und Lernmethoden.
Profitieren Sie von einer Auswahl aus über 500 offenen Seminaren & Lehrgängen.
Maßgeschneiderte Trainingslösungen für Unternehmen und Organisationen.
Mieten Sie exklusive Seminarräume für Ihre Veranstaltung oder Meeting
Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre Aus- und Weiterbildung.
Als führendes Aus- und Weiterbildungsunternehmen in den Bereichen IT- und Business Skills orientieren wir uns stark an technologischen Trends und an dem tatsächlichen Bedarf des Arbeitsmarktes. Voraussetzungen für eine Wettbewerbsfähigkeit mit Zunahme der Digitalisierung und dem technologischen Fortschritt ist qualifiziertes Fachpersonal. Seit 2011 begleiten wir erfolgreich Unternehmen, Organisationen sowie Privatpersonen in ihrer individuellen Aus- und Weiterbildungsplanung.
Professionelle Weiterbildung auf über 2.000m² Fläche mit modernster Infrastruktur.
Unsere ExpertInnen stehen Ihnen für Ihre Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Werde ein Teil von uns in einem modernen Unternehmen mit spannenden Perspektiven.
Sie haben Fragen und wollen uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren? Für eine individuelle und persönliche Beratung stehen Ihnen unsere ExpertInnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Umgang mit Daten unserer Kunden, Partnerinnen/Partner und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter bedeutet eine große Verantwortung. Als zertifizierte Datenschutzbeauftragte/zertifizierter Datenschutzbeauftragter schultern Sie diese Verantwortung und sind kompetente Ansprechpartnerin/ kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Sicherheit personenbezogener Daten.
Im Rahmen der Zertifizierung „Datenschutzbeauftragte/r“ von Austrian Standards werden die entsprechenden Kompetenzen einer Person im Sinne der DSGVO überprüft und auf Basis der Internationalen Norm ISO/IEC 17024 bestätigt, in der die Anforderungen an Stellen, die Personen zertifizieren, geregelt sind.
Die Datenschutz-Grundverordnung besteht aus 99 Artikeln und führt 173 Erwägungsgründe an, die zu berücksichtigen sind. Um diese Anforderungen richtig zu verstehen, sie konkret umzusetzen und in bestehende Unternehmensabläufe zu integrieren, braucht es großes Fachwissen.
Der/die Kursteilnehmer/-in kann auf Wunsch das ISO-Zertifikat von Austrian Standards „Datenschutzbeauftragter/r“ basierend auf der internationalen Norm ISO/IEC 17024 im Anschluss unseres Lehrgangs erlangen. Als Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme dient die Bestätigung der Teilnahme am Lehrgang zum Datenschutzbeauftragten (DSB) oder der Nachweis einer mind. 2-jährigen Berufserfahrung mit Aufgaben im Bereich der Datenverarbeitung,- Sicherheit od. Datenschutzrecht. Die Zertifizierung kann direkt im Anschluss des Lehrgangs als Online-Prüfung absolviert werden. Bei der Prüfung handelt es sich um ein Multiple-Choice-Testverfahren (Single Choice) und umfasst 60 Fragen aus den 5 Themengebieten. Die Prüfungsabnahme erfolgt über tecTrain.
Weitere Informationen zur Zertifizierung Datenschutzbeauftragte von Austrian Standards finden Sie hier (Quelle: www.austrian-standards.at)
Eine bestehende ISO-Zertifizierung „Datenschutzbeauftragte/r“ von Austrian Standards ist drei Jahre lang gültig. Um diese zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die Rezertifizierung rechtzeitig zu beantragen.
Ablauf der Rezertifizierung
Voraussetzungen
Mit Absolvierung unseres Rezertifizierungsworkshops haben Sie eine wesentliche Voraussetzung für die Rezertifizierung erfüllt. Darüber hinaus müssen Sie Nachweise über die aufrechte Tätigkeit im Bereich Datenschutz erbringen. Dies hat in Form je einer kurzen Tätigkeits- bzw. Projektbeschreibung pro Jahr (insgesamt drei Tätigkeits- oder Projektbeschreibungen) zu erfolgen.
Fristen
Die Rezertifizierung muss vor dem Ablauf des Zertifikates erfolgen. In Ausnahmefällen kann die Rezertifizierung auch nach Ablauf des Zertifikates erfolgen. Hierbei gelten folgende Bedingungen von Austrian Standards:
Kosten
Die Kosten für die Rezertifizierung und das Zertifikat betragen zusätzlich zur Ausbildung € 249,- (zzgl. USt.) und werden direkt von Austrian Standards in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen und alle Termine zum Datenschutz Professional – Praxisworkshop & Rezertifizierung finden Sie hier.
Kontaktieren Sie uns - wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Bitte füllen Sie die untenstehenden Felder aus. Felder mit (*) sind Pflichtfelder.