Scrum ist ein agiles Vorgehensmodell und bezeichnet eine Vorgehensweise bei Entwicklungsprojekten für das Produktmanagement und beim Projektmanagement. Zwischenzeitlich hat sich Scrum weltweit als eine ideale Methode für die Zusammenarbeit in Teams erwiesen da es einen schlanken, agilen Ansatz etabliert. Scrum soll ausdrücken, worum es beim Projektmanagement vor allem gehen soll: Flexibilität, Dynamik und tägliche Meetings, in denen die Projektmitarbeiter ihre Aufgaben abstimmen.
Mit Agile Scrum Foundation stellt ein Schulungsteilnehmer sein Wissen zu Agile- und ScrumFrameworks unter Beweis. Das Prinzip von Agile Scrum basiert auf einer Zusammenarbeit zur erfolgreichen Realisierung eines übergeordneten Ziels. Agile Methoden werden häufig in der Softwareentwicklung eingesetzt und finden zunehmend auch in anderen Bereichen Anwendung. Scrum-Praktiken umfassen den Aufbau funktionsübergreifender, selbstverwalteter Teams, die am Ende jeder Iteration, dem so genannten „Sprint“, ein funktionierendes Inkrement einer Software liefern.
EXIN Agile Scrum Foundation bietet Fachleuten eine einzigartige Zertifizierung, die agile Service-Management-Techniken und Scrum-Entwicklungs-Frameworks kombiniert. Die Prüfung prüft Kandidaten auf ihr Verständnis von Schlüsselkonzepten und deren Anwendung. Folgende Themen werden in die Prüfung einbezogen:
Zum Training / Prüfungsvorbereitung: EXIN Agile SCRUM Foundation und Zertifizierung
Der Agile Scrum Master richtet sich an Führungskräfte in den Bereichen IT-Projektmanagement, Softwareentwicklung, Business Management und IT Service Management. Scrum-Methodik und agiles Projektmanagement werden zunehmend auch in anderen Bereichen eingesetzt, um alle Arten von Teams zu ermöglichen.
Der EXIN Agile Scrum Master ist eine einzigartige Zertifizierung, die agile Methoden und Scrum-Praktiken mit praktischen Aufgaben kombiniert. Es testet die Kompetenzen, die erforderlich sind, um ein funktionsübergreifendes Team als Scrum Master zu ermöglichen bzw. zu coachen. Die Zertifizierung umfasst folgende Themen:
Zum Training / Prüfungsvorbereitung: EXIN Agile Scrum Master und Zertifizierung
Der Agile Scrum Product Owner konzentriert sich darauf, durch agile Projektmanagementtechniken den Wert für den Kunden und den Wert für das Unternehmen zu steigern. Diese Zertifizierung eignet sich besonders für Fachleute aus den Bereichen Projektmanagement, Softwareentwicklung, IT Service Management und Business Management.
Der EXIN Agile Scrum Product Owner testet die Fähigkeiten und Kenntnisse des Kandidaten für das Agile Framework und die Scrum Methodologie, insbesondere im Hinblick auf die Rolle des Product Owners. Diese Zertifizierung konzentriert sich auf die Übernahme von Agile oder Scrum am Arbeitsplatz und übernimmt die Rolle des Product Owners. Die Prüfung umfasst:
Zum Training / Prüfungsvorbereitung: EXIN Agile Scrum Product Owner und Zertifizierung
Quelle: www.exin.com/en/certifications
Ab dem Februar 2014 gilt das neue Certified Scrum Professional Zertifizierungsverfahren. Um den Zertifizierungsantrag zu stellen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt werden:
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können sie über bei der Scrum Alliance Ihre Arbeitserfahrungen und die SEU-Informationen einreichen (Antragsgebühren $100) und somit einen Zertifizierungsantrag stellen.