In den letzten Jahren stieg der Bedarf an gut ausgebildeten Projektmanager/Innen in Unternehmen stark an. Projektmanagement wird in der Zwischenzeit auch gerne als eigene Dienstleistung, sowohl in externen Kundenprojekten als auch zunehmend bei internen Projekten in Unternehmen, angeboten.

In diesem Lehrgang lernen Sie die grundlegenden und speziellen Projektmanagement-Methoden und -Tools kennen und werden mit deren Anwendung vertraut. Ihr Projektmanagement Grundlagen- und Basiswissen wird entsprechend vertieft, um mit typischen Problemstellungen der Projektarbeit besser umgehen zu können und sich auf eine Zertifizierung nach IPMA LevelC vorzubereiten. Anhand von praktischen Beispielen und in begleitenden Gruppenübungen erfahren Sie, welche Faktoren den Erfolg eines Projektes sicherstellen.

Dieser Projektmanagement-Lehrgang dient als umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierung für IPMA® Level C sowie Level D (zPM) und beinhaltet zusätzlich eine ideale Einführung in die ICB 4.0 und pm-baseline mit separatem Online-Prüfungsvorbereitungstag.

Download Infomaterial  

Details und genaue Modul-Termine finden Sie im Download-Bereich.


Modulübersicht

Projektmanagement – Grundlagen (PMGL)


(basierend auf der International Competence Baseline und der pm-baseline in der jeweils aktuell gültigen Version)

  • Projekte und Projektmanagement, verschiedene Projektarten und Abgrenzung zu Routineaufgaben
  • Kurzer Vergleich gängiger Projektmanagement Methodenansätze
  • Die Projektidee, Beurteilung der Projektwürdigkeit
  • Definition und Vermittlung von Projektzielen
  • Die Projektumweltanalyse (PUA), der Objektstrukturplan (OSP) und der Projektstrukturplan (PSP)
  • Das Projektorganigramm stellt das „soziale“ System des Projekts dar
  • Strukturierung der Aufgaben in Form von Arbeitspaketen (Arbeitspaketspezifikationen)
  • Der Netzplan, Meilensteinplan und der Balkenplan
  • Das Projektfunktionendiagramm und der Personaleinsatzplan
  • Der Projektkostenplan, die Projektrisikoanalyse und der Informations- und Kommunikationsplan
  • Das Projekthandbuch – die aktuell geführten Projektdokumentationen
  • Das Projektmarketing
  • Die Projektmanagement Teilprozesse – Projektstartphase, Projektkoordination, Projektcontrolling, ggf. Projektkrisenbewältigung und Projektabschlussphase (inkl. „lessons learned“)

Diese inhaltlichen Themen werden durch Praxisbeispiele und Gruppenübungen entsprechend vertieft.

Mehr Details

Projektmanagement – Vertiefung (PMFG)


  • Wiederholung der Projektmanagement Grundlagen anhand eines Fallbeispiels
  • Teamentwicklung (Phasen Forming, Storming, Norming, Performing und Adjourning)
  • Moderation und Präsentation in Projekten
  • Kreativitätstechniken (z.B. Brainstorming, Mindmapping, etc.)
  • Multiprojekt- und Programm-Management
  • Priorisierungen zwischen Projekten sowie Projekt- und Routineaufgaben
  • Basisinformationen zur International Competence Baseline (ICB) Version 4
  • Basisinformationen zur pm-baseline – in der aktuellen Version
Mehr Details

IPMA Projektmanagement Einführung in die ICB 4.0 und pm-baseline zur Zertifizierungsvorbereitung (PMIPMAICB)


  • Wiederholung der Inhalte aus dem Projektmanagement Grundlagen und Projektmanagement Vertiefungs-Modul anhand der pm basline anhand eines Fallbeispiels
  • Einführung und Vertiefung zu den Kompetenzelementen der International Competence Baseline (ICB) Version 4.0 (gegliedert in die Kontexte, Persönliche und Soziale sowie Technische Kompetenzen)
  • Gezielte Vorbereitung auf die Inhalte am Prüfungstag bei der pma, abhängig vom Zertifizierungslevel IPMA Level D (pm-Test und schriftliche Prüfung), IPMA Level C (pm Test mit offenen Fragen und Interview) oder IPMA Level B (Workshop/Rollenspiel, mündliche Prüfung und Interview)
Mehr Details

IPMA Projektmanagement Prüfungsvorbereitung (PMIPMAPREP)


  • Simulation des Prüfungstages (abhängig vom Zertifizierungslevel)
  • Analyse des pma Feedback Reports und Vorbereitung der angemerkten Punkte für den Prüfungstag
  • Durchgehen typischer Prüfungsfragen und Klärung von Unklarheiten 
  • Hinweise zum Prüfungsablauf und Tipps und Tricks für die Prüfung
  • Reflexion zu den Kompetenzelementen der International Competence Baseline (ICB) Version 4
  • Fokussierung auf das Wording und die Namenskonventionen für die Zertifizierungsprüfung
Mehr Details

Zielgruppe

Personen, die gegenwärtig oder künftig in Projekten mitarbeiten und ein gutes Projektmanagement-Wissen aufbauen wollen sowie die IPMA Level C bzw. Level D-Zertifizierung anstreben.

Interesse am Thema Projektmanagement.


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

IPMA® Level C/D (zPM). Die Prüfungsgebühren sind gesondert zu entrichten.

Kurs-ID: PMIPMA

2.990,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
8 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Bei Fragen zu den einzelnen Modulterminen kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Kursinformationen

  • Bundle-Konditionen    Bundle-Konditionen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Projektmanagement nach IPMA®

Die International Project Management Association (IPMA) ist ein von Europa ausgehender weltumspannender Projektmanagementverband und Zertifizierungsstelle. Basis für die Personenzertifizierung ist das international abgestimmte und anerkannte Vier-Ebenen-System der IPMA International Project Management Association (4-Level-Certification-System) zur Qualifizierung und Zertifizierung von Projektmanagement-Personal. Die vier Ebenen definieren Einsatzgebiete bzw. Funktionsbereiche in der Projektmanagement-Praxis.

Voraussetzung für IPMA® Level D:

Grundlagen entsprechend der ICB 4.0 und der Methodiken & Prozesse der aktuell gültigen pm-baseline. Projektmanagement-Erfahrung (als Projektteammitglied, Projektmanagement Assistent, etc.) hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Voraussetzung für IPMA Level C:

Wissen entsprechend der ICB 4.0 und der Methodiken & Prozesse der aktuell gültigen pm baseline. Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Projektmanagement während der letzten 6 Jahre

Zumindest 540 Personentage (PT) Erfahrung als Projektmanager (1 Jahr = 180 PT) und davon

Zumindest 360 Personentage Tätigkeit als gesamtverantwortlicher Projektmanager von gering komplexen Projekten (gezählt werden Personentage als Projektmanager und Personentage als Projektteammitglied mit Leitung eines Subteams)

Voraussetzung für IPMA® Level B:

Detailwissen entsprechend der ICB 4.0 und der Methodiken & Prozesse der aktuell gültigen pm baseline

Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement während der letzten 8 Jahre

Zumindest 900 Personentage (PT) Erfahrung als Projektmanager (1 Jahr = 180 PT) und davon

Zumindest 540 Personentage Tätigkeit als gesamtverantwortlicher Projektmanager von gering komplexen Projekten (gezählt werden Personentage als Projektmanager von komplexen Projekten

  • Für den IPMA Level B muss für den Report ein komplexes Projekt (muss im pma complexity sheet einen Wert von >25 aufweisen) ausgewählt werden.
  • Für den IPMA Level C und Level B ist die Teilnahme an einem pma Zertifizierungsbriefings verpflichtend.

Welche Vorteile bietet mir eine Projektmanagement-Ausbildung nach IPMA®?

  1. Internationale Anerkennung: IPMA ist eine international anerkannte Organisation im Bereich Projektmanagement. Eine IPMA-Zertifizierung kann Ihre Glaubwürdigkeit und Ihren Wert auf dem globalen Arbeitsmarkt steigern.
  2. Verbesserte Karrierechancen: Mit einer IPMA-Zertifizierung können Sie sich von anderen Projektmanagern abheben und für anspruchsvollere Positionen in Ihrem Unternehmen oder in anderen Organisationen qualifizieren.
  3. Vertiefte Fachkenntnisse: Eine IPMA-Ausbildung bietet in der Regel eine gründliche Schulung in den Grundlagen des Projektmanagements sowie in fortgeschrittenen Konzepten. Sie können von einer breiten Palette von Wissen profitieren, die Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement erweitern.
  4. Effizientere Projektdurchführung: Mit den erworbenen Kenntnissen und Techniken können Sie Projekte effektiver planen, durchführen und überwachen, was zu einer höheren Wahrscheinlichkeit führt, dass Ihre Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.
  5. Risikomanagement: IPMA legt großen Wert auf das Risikomanagement in Projekten. Mit dieser Ausbildung lernen Sie, wie Sie Risiken identifizieren, bewerten und bewältigen können, um unerwartete Probleme in Projekten zu minimieren.
  6. Kommunikationsfähigkeiten: Projektmanager müssen effektive Kommunikatoren sein. Eine IPMA-Ausbildung kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, sowohl in Bezug auf das Team als auch auf die Stakeholder.
  7. Netzwerkmöglichkeiten: Die Teilnahme an IPMA-Ausbildungsprogrammen bietet die Gelegenheit, mit anderen Projektmanagern in Kontakt zu treten und von ihren Erfahrungen zu lernen. Dies kann Ihr berufliches Netzwerk erweitern.
  8. Selbstverbesserung: Die kontinuierliche Weiterbildung im Projektmanagement kann dazu beitragen, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu stärken und Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben.

Sie wollen ein firmeninternes Training für Projektmanagement – Lehrgang (IPMA® Level C/D) organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: