Im digitalen Berufsalltag sind MS Office-Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Dieser praxisorientierte Lehrgang macht Sie fit für die Arbeit im Büro oder Homeoffice! Sie werden mit den bewährten Programmen wie MS Word, MS Outlook, MS Excel sowie MS PowerPoint vertraut gemacht. Darüber hinaus erlernen Sie wichtige Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem PC und MS Office-Programmen kennen, um Ihre Daten bei der Arbeit sowie im Internet zu schützen.

Diese Ausbildung besteht aus unabhängigen Kursmodulen, die in einem zeitlich versetzten Abstand stattfinden und bietet Ihnen darüber hinaus einen erheblichen Preisvorteil gegenüber den Einzelkursen.

Sollte die vorgegebene Terminserie der Kursmodule für Sie aus planungstechnischen Gründen nicht möglich sein, erwähnen Sie dies einfach im Anfrageformular im Kommentarfeld, um Ihnen einen individuellen Ausbildungsvorschlag zu erstellen.

Download Infomaterial  

Details und genaue Modul-Termine finden Sie im Download-Bereich.


Modulübersicht

MS Word – Basis (WORDGL)


  • Kennenlernen der Programmoberfläche
  • Programmoberfläche auf eigene Bedürfnisse anpassen
  • Text eingeben und korrigieren
  • Dokumente öffnen/speichern/neu erstellen
  • Seitenlayout einstellen
  • Zeichen- und Absatzformate anwenden
  • Suchen und Ersetzen von Text
  • Kopieren und Einfügen
  • Arbeiten mit Tabstopps
  • Nummerierung und Aufzählung
  • Rahmen und Schattierungen verwenden
  • Grafische Objekte einfügen (Bild/Grafik/SmartArt)
  • Basisinformationen zu Formatvorlagen
  • Office-Zwischenablage kennen lernen
  • Arbeiten mit mehrseitigen Dokumenten
  • Kopf- und Fußzeile
  • Arbeiten mit Tabellen
  • Seitenlayout und Drucken
  • Schnellbausteine einsetzen
  • AutoKorrektur nutzen
Mehr Details

MS Outlook – Basis (OLGL)


  • Die Arbeitsumgebung von Outlook
  • Anpassen der Bereiche
  • Lesebereich einstellen
  • Die Nachrichtenliste
  • Mails erstellen und formatieren
  • E-Mail Optionen einstellen
  • Effiziente E-Mail-Suche in allen Mailordnern
  • E-Mails kennzeichnen
  • Den Posteingang anpassen 
  • Out-of-office einrichten
  • Neue Möglichkeiten bei Dateianlagen 
  • Termine und Besprechungen erstellen und bearbeiten
  • Terminserien erstellen
  • Bessere Übersicht: Kategorien zuweisen
  • Kalenderansicht
  • Kalender freigeben bzw. per E-Mail senden
  • Kontakte und Kontaktgruppen erstellen und bearbeiten
  • Aufgaben erstellen
  • Aufgaben bearbeiten
  • Abwesenheit und Stellvertretung
Mehr Details

IT-Sicherheit & Cyber Security für Anwender (ITSANW)


  • Einführung in die IT- und Datensicherheit im Unternehmen
  • Umgang mit Daten und Sicherheit
  • Computerkriminalität & Cyber Security
    • Phishing
    • Social Engineering
    • Identitätsdiebstahl
    • Skimming
  • Gefahren von Spyware, Ransomware und sozialen Netzwerken
  • Verschlüsselung und Passwortschutz
  • Netzwerkstrukturen
  • Sicherheit in Netzwerken
  • Schadsoftware
  • Schutz vor Viren und Malware
  • Sicher im Internet und in der Cloud arbeiten
  • Verantwortungsvoller Umgang mit dem Internet
  • Sichere Kommunikation im Internet
  • Datensicherheitsmanagement
Mehr Details

MS Excel – Basis (EXCELGL)


  • Die Arbeitsumgebung von Excel
  • Wichtige Basisfunktionen
  • Die Statusleiste anpassen
  • Grundlagen der Zellformatierung
  • Zelleninhalte eingeben und formatieren
  • Die Schnellanalyse
  • Bedingte Formatierung
  • Daten sortieren und filtern
  • Verwendung des Autofilters
  • Relative und absolute Bezüge
  • Die WENN-Funktion
  • Diagramme erstellen und bearbeiten
  • Diagrammempfehlungen nutzen
  • Daten mit Sparklines darstellen
  • Teilergebnisse
  • Blitzvorschau
  • Fenster einfrieren (fixieren)
  • Erstellen von Graphen in Excel
  • Die Seiteneinrichtung
  • Ausdruck vorbereiten
Mehr Details

MS PowerPoint – Basis (PPTGL)


  • Kennenlernen der Programmoberfläche
  • PowerPoint-Datei öffnen/schließen/neu erstellen
  • Texteingabe im Gliederungsbereich
  • Bestehendes Präsentationsdesign verwenden
  • Sinn und Zweck von Folienmaster und Layouts
  • Hintergrundformatierung
  • Bilder und Formen einfügen/bearbeiten
  • Ausrichten und Verteilen von Objekten
  • Formkontur und Fülleffekte
  • Text formatieren
  • Nummerierung und Aufzählungen
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Zuweisen von Folienlayouts
  • Kopieren, Verschieben, Löschen
  • Besondere Objekte: Tabelle, Diagramm, SmartArt
  • Folienübergänge und Animationen
  • Vorbereiten der Präsentation
  • Präsentieren
  • Speichern in anderen Dateiformaten
Mehr Details

Personen, die eine fundierte Grundausbildung zu Microsoft Office anstreben.

Allgemeiner Umgang mit Windows

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: MSOLG

1.690,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
8 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Bei Fragen zu den einzelnen Modulterminen kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Kursinformationen

  • Bundle-Konditionen    Bundle-Konditionen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für MS Office – Lehrgang organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: