Dieser Kurs behandelt die Planung, Bereitstellung und Verwaltung von virtuellen Desktops und Remote-Apps auf Azure für Geräte aller Art. Mittels Demonstrationen und praktischen Übungen lernen Sie, virtuelle Desktops und Apps auf Windows Virtual Desktop (WVD) bereitzustellen und diese zu optimieren, sodass sie in virtuellen Umgebungen mit mehreren Sitzungen laufen.

Kursinhalte

Planung einer virtuellen Windows-Desktoparchitektur

  • Bewertung der bestehenden physikalischen und virtuellen Desktopumgebungen
  • Planung und Konfiguration der Namensauflösung für Active Directory (AD) und Azure Active Directory Domain Services (Azure AD DS)
  • Planung von WVD-Clientbereitstellungen
  • Design der WVD-Architektur
  • Design für Benutzeridentitäten und -profile

Implementierung einer WVD-Infrastruktur

  • Implementierung und Verwaltung des Networkings für WVD
  • Implementierung und Verwaltung von Speicher für WVD
  • Erstellung und Konfiguration von Hostpools und Sitzungshosts
  • Erstellen eines Hostpools mithilfe des Azure-Portals
  • Bereitstellen von Hostpools und Hosts mithilfe von Azure Ressource Manager-Vorlagen
  • Erstellung und Verwaltung des Sitzungshostimage

Verwaltung von Zugriff und Sicherheit

  • Planung und Implementierung von Azure-Rollen und RBAC
  • Implementierung von Richtlinien für den bedingten Zugriff für Verbindungen
  • Planung und Implementierung von Mehr-Faktor-Authentifizierung
  • Verwaltung der Sicherheit mithilfe des Azure Security Center

Verwaltung von Benutzerumgebungen und Apps

  • Implementierung und Verwaltung von FSLogix
  • Konfiguration von Cloud Cache
  • Konfiguration von Benutzereinstellungen
  • Installation und Konfiguration von Apps auf einem Sitzungshost

Überwachung und Wartung einer WVD-Infrastruktur

  • Planung und Implementierung von Business Continuity und Disaster Recovery
  • Automatisierung von WVD-Verwaltungsaufgaben
  • Überwachung und Verwaltung der Performance

MS Azure- und Desktop-Administratoren

Teilnahme am Kurs „Microsoft Azure Fundamentals“ oder vergleichbare Kenntnisse

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

AZ-140 Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
Opt. Zertifizierungsgebühr:165,- zzgl. MwSt.

AZ-140T00

Kurs-ID: AZ-140T00

2.290,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
4 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • Original Microsoft-Unterlagen    Original Microsoft-Unterlagen
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Configuring and Operating Windows Virtual Desktop on Microsoft Azure organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: