Die Programmiersprache C# wurde im Jahr 2001 eingeführt und kann als objektorientierte Allzweck-Programmiersprache bezeichnet werden. C# wird zwar meist im Kontext mit Microsoft .NET eingesetzt, ist aber an sich plattformunabhängig und auch deshalb weit verbreitet.

Der C# Programmierer-Lehrgang führt Sie zuallererst allgemein in die Welt der Programmierung ein. Hierbei lernen Sie die in allen Programmiersprachen gültigen grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen und festigen das theoretische Wissen mit Übungsbeispielen in Python. Nach einer kurzen Selbstlern- und Übungsphase wird der Fokus auf die Sprache C# gelegt. Aufbauend auf Ihren bereits angeeigneten Basis-Skills werden im Modul „Programming in C#“ die nötigen Kenntnisse wie Programmstruktur, die Sprachsyntax und Implementierungsdetails für die Entwicklung von Windows-Anwendungen unter Einsatz von C# vermittelt. Nach einer weiteren Selbstlern- und Übungsphase zur Festigung des Erlernten nehmen Sie am Modul „Advanced Programming in C#“ teil, in dem Ihnen top Features aus den verschiedenen C#-Versionen gezeigt werden.

Modulübersicht

Programmierung – Grundlagen (PROGRGL)


  • Grundlagen zu Computing, Programmen und Programmiersprachen
  • Programmlogik und Darstellungsmittel für Programmabläufe
  • Werkzeuge der Softwareentwicklung
  • Zahlensysteme und Zeichencodes
  • Grundlegende Sprachelemente
  • Kontrollstrukturen
  • Elementare Datenstrukturen
  • Methoden, Prozeduren und Funktionen
  • Algorithmen
  • Reaktion auf Ereignisse
  • Grundlagen der Softwareentwicklung
Mehr Details

Programming in C# (DEVCSH)


Review der C#-Syntax

  • Anwendungen mit C# schreiben
  • Datentypen, Operatoren und Ausdrücke
  • C#-Programmierkonstrukte

Erstellen von Methoden, Handhabung von Ausnahmen und Überwachung von Anwendungen

Entwickeln des Codes für eine grafische Anwendung

  • Strukturen und Aufzählungen
  • Collections
  • Events

Erstellen von Klassen und Implementieren von typensicheren Collections

Erstellen einer Klassenhierarchie mit Hilfe von Vererbung

Lesen und Schreiben lokaler Daten

Zugriff auf eine Datenbank

  • Erstellen von Entity Data Models
  • Abfragen und Updaten von Daten mit Hilfe von LINQ

Zugriff auf Remote-Daten

  • Zugriff auf Daten über das Web
  • Zugriff auf Daten in der Cloud

Design der Benutzeroberfläche für eine grafische Anwendung

  • Verwendung von XAML
  • Binden von Steuerelementen an Daten
  • Styling der Benutzeroberfläche

Verbessern der Performance und des Antwortverhaltens von Anwendungen

  • Implementierung von Multitasking mit Hilfe von Tasks und Lambda-Ausdrücken
  • Aufgaben asynchron durchführen
  • Synchronisieren gleichzeitiger Zugriffe

Integration mit nicht verwaltetem Code

  • Erstellen und Verwenden dynamischer Objekte
  • Verwaltung der Lifetime von Objekten und Kontrolle von nicht verwalteten Ressourcen

Wiederverwendbare Typen und Assemblies

  • Objektmetadaten
  • Benutzerdefinierte Attribute
  • Generieren von verwaltetem Code
  • Versionierung, Signieren und Bereitstellen von Assemblies

Ver- und Entschlüsselung von Daten

  • Implementierung von symmetrischer Verschlüsselung
  • Implementierung von asymmetrischer Verschlüsselung
Mehr Details

Advanced Programming in C# (DEVCSHADV)


  • Spracherweiterungen C#
  • Threading
  • Async und Await
  • Async Return Types
  • Async Main
  • Discards,Read-only structs
  • Private Protected
  • Default Literals
  • Expression Bodied
  • Members
  • Pattern Matching
  • Erweiterungen in den Visual Studio Versionen
  • Live Unit Testing
  • Docker Integration
  • Connected Services
Mehr Details

Zielgruppe

Personen, die sich umfassende Skills für ihre Tätigkeit als C# Entwickler aneignen wollen.

Keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: CSHARPLG

4.390,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
12 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Bei Fragen zu den einzelnen Modulterminen kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für C# Programmierer – Lehrgang organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: