Dieser Kurs behandelt drei zentrale Elemente der Microsoft-365-Administration: Sicherheitsverwaltung, Complianceverwaltung und Geräteverwaltung. Als Erstes lernen Sie gängige Arten von Bedrohungen kennen und erfahren, wie die Sicherheitslösungen von Microsoft 365 davor schützen. Neben Microsoft Secure Score und Azure-Active-Directory-Identitätsschutz stellen wir Ihnen die Microsoft-365-Sicherheitsdienste sowie die verschiedenen Berichte zur Überwachung des Sicherheitszustands vor. Anschließend erhalten Sie einen Überblick über Datengovernance, Archivierung und Datenspeicherung, Information Rights Management, Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME), Office-365-Nachrichtenverschlüsselung und Schutz vor Datenverlust (Data Loss Prevention – DLP). Außerdem lernen Sie, Azure Information Protection und Windows Information Protection zu implementieren. Zu den weiteren Themen gehören die Planung verschiedener Aspekte der Geräteverwaltung, der Übergang von Configuration Manager auf Intune und eine Einführung in Microsoft Store for Business und Mobile Application Management einschließlich der Implementierung von Windows Autopilot, Windows Analytics und Mobile Device Management (MDM).

Dieses Seminar ist noch bis Ende Juli verfügbar und wird durch folgenden Kurs ersetzt:

Kursinhalte

Einführung in Microsoft-365-Sicherheitsmesswerte

  • Bedrohungsvektoren und Datenlücken
  • Sicherheitslösungen in Microsoft 365
  • Einführung in Secure Score
  • Einführung in Azure-Active-Directory-Identitätsschutz

Verwaltung von Microsoft-365-Sicherheitsdiensten

  • Einführung in Exchange Online Protection
  • Einführung in Advanced Threat Protection
  • Verwaltung von Safe Attachments
  • Verwaltung von Safe Links
  • Überwachung und Berichte

Microsoft 365 Threat Intelligence

  • Überblick über Microsoft 365 Threat Intelligence
  • Security Dashboard
  • Konfiguration der erweiterten Bedrohungsanalyse
  • Implementierung von Sicherheit für Cloudanwendungen

Einführung in Datengovernance in Microsoft 365

  • Einführung in die Archivierung in Microsoft 365
  • Einführung in die Datenspeicherung in Microsoft 365
  • Einführung in Information Rights Management
  • Einführung in Secure Multipurpose Internet Mail Extension (S/MIME)
  • Einführung in Office-365-Nachrichtenverschlüsselung
  • Einführung in Data Loss Prevention (DLP)

Archivierung und Datenspeicherung in Microsoft 365

  • Verwaltung von Einträgen in SharePoint
  • Archivierung und Datenspeicherung in Exchange
  • Speicherrichtlinien im SCC

Implementierung von Datengovernance in Microsoft 365 Intelligence

  • Planung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
  • Ethical Walls in Exchange Online
  • Erstellen einer einfachen DLP-Richtlinie aus einer eingebauten Vorlage
  • Erstellen einer benutzerdefinierten DLP-Richtlinie
  • Erstellen einer DLP-Richtlinie, um Dokumente zu schützen
  • Arbeiten mit Richtlinientipps

Verwaltung von Datengovernance in Microsoft 365

  • Verwaltung der Datenspeicherung in E-Mails
  • Troubleshooting der Datengovernance
  • Implementierung von Azure-Informationsschutz (Azure Information Protection – AIP)
  • Implementierung von erweiterten AIP-Features
  • Implementierung von Windows Information Protection (WIP)

Verwaltung von Suche und Recherchen

  • Suche nach Inhalt im Security and Compliance Center
  • Auditierung von Protokollrecherchen
  • Verwaltung der erweiterten eDiscovery

Planung der Geräteverwaltung

  • Einführung in Co-Verwaltung
  • Vorbereiten von Windows-10-Geräten für Co-Verwaltung
  • Übergang von Configuration Manager auf Intune
  • Einführung in Microsoft Store for Business
  • Planung für die Verwaltung mobiler Anwendungen

Planung einer Windows-10-Bereitstellungsstrategie

  • Windows-10-Bereitstellungsszenarien
  • Implementierung von Windows Autopilot
  • Planung einer Windows-10-Abonnementsaktivierungsstrategie
  • Beheben von Fehlern beim Windows-10-Upgrade
  • Einführung in Windows-Analysen

Implementierung eines Mobile Device Management

  • Planung des Mobile Device Management
  • Bereitstellung des Mobile Device Management
  • Registrieren von Geräten im MDM
  • Verwaltung der Gerätecompliance
  • Geräteverwaltung mithilfe von Intune

Zielgruppe

Microsoft-365-Enterprise-Administratoren

Gute Administrationskenntnisse im Windows Server-Umfeld.

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

MS-101; Microsoft 365 Mobility and Security
Opt. Zertifizierungsgebühr:165,- zzgl. MwSt.

MS-101T00

Kurs-ID: MS-101T00

2.590,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
5 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • Bundle-Konditionen    Bundle-Konditionen
  • Original Microsoft-Unterlagen    Original Microsoft-Unterlagen
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Microsoft 365 Mobility and Security organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: