Python ist eine sehr beliebte und wegen des übersichtlichen Codes einfach zu erlernende Programmiersprache. Aufgrund der vielschichten Anwendungsgebiete werden Python-ProgrammiererInnen in der Softwareentwicklung immer gefragter.
Der Python Programmierer-Lehrgang führt Sie zuallererst allgemein in die Welt der Programmierung ein. Hierbei lernen Sie die in allen Programmiersprachen gültigen grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen und festigen das theoretische Wissen mit Übungsbeispielen. Aufbauend auf Ihren bereits angeeigneten Basis-Skills werden im Modul „Python Grundlagen“ die grundlegenden Kenntnisse für die Entwicklung von kompakten und lesbaren Python-Programmen aufgebaut. Nach einer weiteren Selbstlern- und Übungsphase zur Festigung des Erlernten nehmen Sie am Modul „Python Vertiefung“ teil, in dem Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten wie das Unittest-Framework gezeigt werden, die Ihnen das Handwerk als Python-Programmierer erleichtern.
Variablen und Datentypen
Kontrollkonstrukte
Funktionen
Exception Handling
Strings — Weiterführendes
File-I/O
Überblick über die Standard Library
Objektorientierte Programmierung
Das Modulkonzept
Grössere Programme und Unit Testing
Verschiedene ausgewählte Themen
Verschiedene ausgewählte Module