Webseiten sind mittlerweile viel mehr als reine Informationsseiten und bestehen zum Teil aus komplexen Applikationen und Abläufen. Dabei spielen Design, dynamischer Content, Performance sowie die Skalierbarkeit in der Darstellung (Responsive Webdesign) eine tragende Rolle. Umso bedeutender ist die Rolle eines des Web Developers bzw. Frontend Entwicklers in den letzten Jahren geworden.

In diesem intensiven Lehrgang zum Web Developer erlernen Sie sämtliche Methoden, Programmier- und Skriptsprachen, um dynamische Webseiten konzipieren, planen und umsetzen zu können. Neben einer allgemeinen Einführung in die Welt der Programmierung vermitteln Ihnen erfahrene TrainerInnen den grundlegenden Umgang mit HTML5 und CSS3, um einfache Webseiten zu konstruieren und mittels Stylesheets individuell gestalten zu können. Nach praktischen Übungseinheiten wird der Schwerpunkt auf die Entwicklung mit JavaScript gelegt, um dynamische Inhalte für Webseiten entwickeln und implementieren zu können. Weiters erfahren Sie, wie Sie mithilfe von React effiziente Webanwendungen erstellen und mittels React Native mobile Apps für Android und iOS entwickeln können.

Während des gesamten Web Developer Lehrganges erarbeiten Sie einen durchgängigen Usecase basierend auf den behandelten Themen um für Ihre zukünftige Tätigkeit in der Web-Entwicklung gerüstet zu sein.

Download Infomaterial  

Details und genaue Modul-Termine finden Sie im Download-Bereich.


Modulübersicht

HTML5 und CSS3 – Basis (HTMLCSS)


  • Einführung in HTML5 - Das Grundgerüst
  • HTML5 Syntax
  • Änderungen zu HTML 4.01
  • Semantische Elemente: section, header, footer
  • Formate, Selektoren, Tags, Klassen und Attribute
  • Konzeptioneller Aufbau einer Website: Blogs, Portale, Infoseiten
  • Browserproblematiken (z.B. Kompatibilitäten)
  • Quellcode einer typischen Website lesen und verstehen können
  • Trennung von Inhalt (HTML), Gestaltung (CSS) sowie Funktion (Scriptsprachen)
  • Allgemeine Skriptsprachen und Frameworks im Anriss
  • Bilder, Formate und Bildgrößen in HTML5 bearbeiten
  • Erstellen einfacher HTML5-Formulare
  • Einführung in CSS3
    • Überblick und Einbindung von CSS3
    • ID, CLASS, DIV & SPAN
    • Zeichen- und Absatzformatierungen, Pseudoformate, Rahmen, Runde Ecken, Schatten, Animationen, etc.
    • Überblick über Transformation, Transitions und Animationen in CSS3
  • Einführung in das HTML5-Canvas-Element
  • Interaktivität-/Multimedia mit HTML5
  • Wichtige Aspekte für die Website-Usability & SEO-Thematik
  • Erstellen einer einfachen Website im Text-Editor-Modus
  • Wertvolle Tipps & Tricks vom Trainer

Festigung des erlangten Wissens anhand von Fallbeispielen:

  • Der Trainer erarbeitet mit Ihnen im Rahmen dieses Kurses spezielle Beispiele aus der Praxis um einen bestmöglichen Lerneffekt zu erzielen.
Mehr Details

Programmierung – Grundlagen (PROGRGL)


  • Grundlagen zu Computing, Programmen und Programmiersprachen
  • Programmlogik und Darstellungsmittel für Programmabläufe
  • Werkzeuge der Softwareentwicklung
  • Zahlensysteme und Zeichencodes
  • Grundlegende Sprachelemente
  • Kontrollstrukturen
  • Elementare Datenstrukturen
  • Methoden, Prozeduren und Funktionen
  • Algorithmen
  • Reaktion auf Ereignisse
  • Grundlagen der Softwareentwicklung
Mehr Details

JavaScript – Grundlagen (JAVASGL)


  • Programmstrukturen (Variablen, Anweisungen, Ausdrücke und Funktionen)
  • Funktionen mit Ausnahmen, Rekursion, Closures und Module
  • Objekte und Verwendung von Prototypen sowie Vererbung
  • Arrays in unterschiedlichen Dimensionen und Listen
  • Überblick über gebräuchliche Methoden
  • Aufbau einer Javascript Anwendung mit HTML5 und CSS3
  • Nutzung von AJAX und REST Services 
  • Einbindung und Verwendung von Frameworks und Bibliotheken
Mehr Details

JavaScript – Vertiefung (JAVASFG)


  • Einarbeitung in die Entwicklungsumgebungen, Browser und in die verschiedenen Javascript Standards
  • Konzeption und Aufbau einer WebApplikation und deren Bestandteile (DOM Baum, Events, HTML5, CSS3, Layout)
  • Komplexe Datenstrukturen und die Verwendung von Patterns
  • Erkennen und Vermeiden von Fehlern sowie die Anwendung von Best Practices
  • Objektorientierte Programmierung mit Javascript mit der Erstellung und Erweiterung von Objekten.
  • Überblick und Verwendung von neuen HTML5 Javascript Funktionen, wie Application Caches, WebWorker, Canvas und Geolokation
  • Debugging, Profiling und Geschwindigkeitsoptimierungen von Webapplikationen
Mehr Details

React und React Native – Programmierung von modernen User Interfaces und Apps (REACT)


React:

  • React Tooling (Online, Visual Studio Code)
  • React Project Structure
  • React JSX and Babel
  • Styling React Elements
  • React Components (Class Components versus Function Components)
  • React and Virtual DOM
  • Regular Function versus Arrow Function
  • React Import & Export Modules
  • React State
  • React Props
  • React Lifecycle
  • React Events
  • MapFunction and other Functions
  • Array Destructuring
  • React Tooling with Command Line Interface (CLI) and NodeJS
  • React Input
  • ReactHooks (useState, useEffect, … )
  • React Forms
  • Managing a Component Tree
  • Integrating CSS
  • Spread Operator
  • React Router
  • React Frontend with Backend

React Native:

  • React Native Introduction
  • Setting up the development environment
  • React Native Tooling (Online Tool, Visual Studio Code)
  • React Native Project Structure
  • React Native Core Components
  • Create Custom Components
  • Handling Text Input
  • Using ScrollViews
  • Using List Views
  • Running On Device
  • Styling
  • Layout with Flexbox
  • Handling Touches
  • Naivgating between Screens
  • Animations
  • Adding an Image
  • Using the Expo Tools and Expo SDK: BarCode –Scanner
  • Expo Sensors
  • Expo-Battery
  • Expo-Camera
  • Expo-Localization
  • Expo-av to allow audioplayback
  • Install Expo-Speech
Mehr Details

Neueinsteiger in der Webentwicklung, Angehende Web Developer, Frontend Entwickler, Personen die bereits erste Erfahrungen mit der Erstellung und Bearbeitung von Webseiten gesammelt haben

Allgemeiner Umgang mit Anwenderprogrammen

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: WEBDEV-LG

5.990,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
16 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Bei Fragen zu den einzelnen Modulterminen kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Kursinformationen

  • Bundle-Konditionen    Bundle-Konditionen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Web Developer – Lehrgang organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: