Die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz in der Softwareentwicklung werden immer vielfältiger und gewinnen zunehmend an Bedeutung auch im beruflichen Kontext.

In diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über verschiedene KI-Tools, die Sie in der Softwareentwicklung unterstützen können. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reichen hier von der Hilfe bei der Konzeption ihrer Software, über die Erstellung von Code-Snippets oder ganzen Funktionen bis hin zur automatischen Generierung von Tests und Dokumentation. Unsere erfahrenen Trainer zeigen Ihnen, wie Chat-basierte KI-Tools (z.B.: ChatGPT oder GitHub Copilot) als virtueller Partner beim Pair-Programming auftreten können und Ihnen dabei Code erklären, potenzielle Probleme aufzeigen oder sogar Verbesserungen vorschlagen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie die KI auch für kreative Tätigkeiten nutzen können, wie zum Beispiel bei der Gestaltung von Grafiken, Logos und Icons für Ihre Projekte. Ein kritischer Blick auf die aktuelle Rechtsprechung zum Thema künstliche Intelligenz sowie mögliche Risiken runden das Training ab.

Kursinhalte

  • Einführung in KI
    • Definition und Begriffsabgrenzung
    • Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    • Ethische Fragestellungen in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz
    • Die Stärken und Schwächen aktueller KI-Text-Werkzeuge
  • Prompt Writing – Das volle KI-Potential mit gezielten Anweisungen abrufen
  • ChatGPT – Wie kann KI mich bei der Software-Entwicklung unterstützen?
  • GitHub Copilot – Code-Vorschläge, die auf Milliarden Zeilen von analysiertem Code basieren
  • Jetbrains AI Assistant – KI-gestützte Code-Vorschläge, Refactorings und Dokumentation direkt in der IDE
  • Midjourney - Erstellen von Grafiken, Logos und Icons für das nächste Projekt
  • Sicherheit und Datenschutz bei der künstlichen Intelligenz

Zielgruppe

Softwareentwickler und Programmierer, die sich über die Unterstützung von KI Tool in Ihren Anwendungsfeld informieren möchten

Grundlegende Programmierkenntnisse


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: AIASCO

690,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
1 Tag
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare


Sie wollen ein firmeninternes Training für AI Assisted Coding organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: