Ziel dieses Workshops ist die Sensibilisierung gegenüber Schwachstellen und potenzieller Gefahren, um die IT-Sicherheit im Unternehmen zu erhöhen und den damit verbundenen Datenschutz zu verbessern.
Als Unternehmen wie auch Privatperson ist man unterschiedlichsten Gefahren ausgesetzt, die überaus negative Auswirkungen nach sich ziehen können. Wenn man von diesen Gefahren hört, denkt man in erster Linie an Einbruch, Naturkatastrophen, Verlust von Mitarbeitern, etc.
Ein unschätzbar wertvolles Gut sind jedoch – salopp formuliert – „Daten“ und diese rücken immer mehr in den Fokus krimineller Aktivitäten. Warum Daten so wertvoll sind und wie diese in die falschen Hände gelangen, soll Ihnen dieser kompakte Kurs auf praxisnahe Weise verdeutlichen. Oftmals ist es einfach nur das Verständnis des EDV-Anwenders, das Schlimmstes vermeidet.
Einleitung
Basisschutz
Aktuelle Problemgebiete
Social Engineering
Datenschutz & Datenmüll
Fragestellungen / Diskussionsrunde