Software & IT Services stecken heute in einer Vielzahl von Geräten, Maschinen und Anlagen, wie z.B. Auto, Handy, Waschmaschine, Bankomat oder Flugsicherung, aber auch hinter den meisten Dienstleistungen von Wirtschaft und Behörden. Die Qualität dieser Software & IT Services beeinflusst unsere Lebensqualität in vielen Bereichen und den wirtschaftlichen Erfolg alle jener, die sie erbringen oder in Anspruch nehmen. Die Ansprüche an die Qualität dieser IT Services und der dafür benötigten Software steigen laufend - gleichzeitig steigen in vielen Branchen der Termin- & Kostendruck! Nach diesem 3tägigen Kurs sind Sie in der Lage, den Unterschied zwischen SW Qualitätsmanagement und SW Qualitätssicherung zu erklären, Qualitätsziele und Qualitätsanforderungen zu identifizieren, qualitätsrelevante Schwachstellen im Projektumfeld und im jeweiligen Software-Entwicklungsprozess zu identifizieren sowie qualitätssichernde Maßnahmen über den Lebenszyklus zu planen und einzusetzen. Sie kennen aktuelle Konzepte, Methoden & Standards zur Sicherung der Produktqualität in Software-Entwicklungs- oder IT-Projekten.

Kursinhalte

SW-Qualitätssicherung & SQ-Qualitätsmanagement – eine Einführung ins Thema

  • Grundlagen & Begriffe
  • IT-Projekte & Qualität
  • Software & Kommunikation

Qualität der Anforderungen

  • Die Anforderungen an eine IT-Lösung
  • Systematische Ansätze der Anforderungsanalyse
  • Requirements Traceability

Qualität von Software Produkten

  • Qualität – was ist das - und wie kann man sie prüfen?
  • Qualitätsmerkmale von SW > ISO/IEC 25000ff

Qualität der Prozesse: Prozessreife & Agilität

  • Prozessreifegradmodelle im Überblick (CMMI / SPICE)
  • Agile Prozesse: Einführung & Überblick

Qualität des Projekts

  • Qualität in der Projektplanung
  • Qualität in der Projektlenkung
  • Projektrisiko & Risiko Management
  • Die Wahl des Vorgehensmodells
  • Software Metriken – Goal Question Metrics als „best practice“ r Entwicklung von Kennzahlen und KPIs.

Qualitätssicherung im Projekt

  • QS-Maßnahmen im Software Lebenszyklus
  • Reviews & Inspektionen
  • Qualitätssicherung in der Testplanung, sowie in der Test-Durchführung und Test-Statusermittlung
  • Qualitätssicherung in agilen Vorgehensmodellen

Qualitätssicherung in der Projektsteuerung

  • Projektstatus und Fortschrittskontrolle: eine besondere Herausforderung in Projekten mit einer hohen Änderungsdynamik der Anforderungen.
  • Meilensteine und Quality Gates als Instrumente der Projektsteuerung und Qualitätssicherung.
  • Release-Status und Liefertermin.

Relevante Qualitätsmanagement Standards

  • ISO 9001, SPICE/ISO 15504, ISO 25000ff, …
  • Relevante Standards im IT-Betrieb, ITIL, Cobit, …

Qualitätsmanagement als strateg. Führungsinstrument

  • Von den Unternehmenszielen zu den Qualitätszielen
  • Von den Qualitätszielen zu den Qualitätsanforderungen

Resumee

  • Eckpunkte & Erfolgsfaktoren
  • Transfer der vorgestellten Konzepte, Methoden und Maß-nahmen in die eigene Arbeitsumgebung

IT-Manager, Qualitätsbeauftragte, Projektleiter & Mitarbeiter, die in QM-Aufgaben eingebunden sind. Mitarbeiter, die sich in das Thema Qualitätsmanagement & Qualitätssicherung einarbeiten wollen.

Formell keine.

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: SWQM

2.390,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
3 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • Bundle-Konditionen    Bundle-Konditionen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Sie wollen ein firmeninternes Training für Software Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: