Die Scriptsprache PHP ist Mitte der 90er Jahre erschienen, wird hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten bzw. Webanwendungen genutzt und ist die hierfür am häufigsten serverseitig verwendete Programmiersprache.
Im PHP Programmierer-Lehrgang erlernen Sie zuallererst den grundlegenden Umgang mit HTML5 und CSS3, um einfache Webseiten zu konstruieren und mit Style-Sheets individuell zu gestalten. Im nächsten Schritt erhalten Sie die allgemeine Einführung in die Welt der Programmierung. Hierbei lernen Sie die in allen Programmiersprachen gültigen grundlegenden Werkzeuge und Techniken kennen und festigen das theoretische Wissen mit Übungsbeispielen. Nach einer kurzen Selbstlern- und Übungsphase wird der Fokus auf PHP gelegt. Aufbauend auf Ihren bereits angeeigneten Basis-Skills lernen Sie in den Modulen „PHP Einführung“ sowie „PHP Aufbau“ die Sprache PHP kennen, nehmen die Einrichtung von PHP und die Anbindung an Datenbanken vor. Sie werden mit tiefgehenden Programmiertechniken vertraut gemacht, um umfangreichere Webapplikationen entwickeln zu können.
Festigung des erlangten Wissens anhand von Fallbeispielen: