Bei diesem Scrum Master-Kurs handelt es sich um eine international anerkannte Zertifizierung, bei der sowohl Fertigkeiten als auch Wissen zum agilen Framework und zur Scrum-Methodik geprüft werden. Agile Methoden bzw. Vorgehensweisen kommen zunehmend in unterschiedlichsten Bereichen zur Anwendung. Scrum-Praktiken umfassen den Aufbau interdisziplinärer, selbstverwalteter bzw. eigenverantwortlicher Teams, die am Ende jeder Iteration, dem sogenannten „Sprint“, ein Ergebnis („Inkrement“) liefern. Schwerpunkt der Zertifizierungsprüfung ist die breite Akzeptanz von Agile oder Scrum im Arbeitsumfeld in der jeweiligen Organisation und die Übernahme der Rolle des „Scrum Masters“.
Die Teilnehmer/-innen schließen direkt am Ende des zweiten Kurstages mit einer Prüfung zum international anerkannten EXIN Agile Scrum Master ab.
Vorstellung der Agilen Denkweise und Methodik
Die Rolle des „Scrum Masters“
Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Steuerung
Komplexe Projekte
Übernahme von Agile
Hinweise
Teilnehmer/-innen schließen am Ende des zweiten Tages mit einer Prüfung zum international anerkannten EXIN Agile Scrum Master ab.
Art der Prüfung: Multiple-Choice-Fragen, papierbasiert
Prüfungsdauer: 90 Minuten
Anzahl der Fragen: 40
Mindestpunktezahl: 65% (somit 26 von 40 Fragen)