Die Windows PowerShell ist eines der wichtigsten Administrations-Tools für die aktuelle Generation von Microsoft-Produkten geworden. Mittlerweile ist die Windows PowerShell ein fester integraler Bestandteil aller gängigen Microsoft Produkte wie Windows Server, Exchange Server, Office 365, System Center, SharePoint oder SQL Server und im Admin-Umfeld nicht mehr wegzudenken.
Dieser Kurs baut auf dem bereits erlangten Kenntnissen in unserem Seminar „Windows PowerShell – Automatisierte Administration (PShell)“ auf und zeigt den Teilnehmern wie man besser skalierbare und nützlichere Powershell Skripte für den Einsatz in Unternehmen mit eigenen Powershell Tools erstellt.
Die Teilnehmer lernen verschiedene Bereiche von Powershell 4.0 kennen, z. B. die Erstellung erweiterter Funktionen, Skriptmodule, erweiterte Parameter-Attribute und Controller-Skripte. Des Weiteren lernen sie durch Behebung von Fehlerskripten und Debuggen von Powershell Skripten ihre eigenen Skripte noch besser zu machen. Die Schulung beinhaltet auch Powershell Cmdles mit .NET Framework sowie die Konfiguration der Windows Server mit Desired State Configuration und Windows Powershell Workflow.
Erstellen erweiterter Funktionen
Verwenden von Cmdlets und Microsoft .NET Framework in Windows PowerShell
Schreiben von Controller-Skripten
Handling von Skriptfehlern
Verwenden von XML in Datendateien
Verwalten von Serverkonfigurationen mit Hilfe von Desired State Configuration (DSC)
Analyse und Debugging von Skripten
Windows PowerShell Workflow