(11)

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vSphere 8, bestehend aus VMware ESXi 8.0 und VMware vCenter Server 8. Sie erwerben die nötigen Kenntnisse für die Administration einer vSphere-Infrastruktur in einem Unternehmen beliebiger Größe und damit eine Grundlage für die meisten anderen VMware-Technologien in einem softwaredefinierten Rechenzentrum.

Der Abschluss des Kurses berechtigt Sie zur Teilnahme an der Prüfung zum VMware Certified Professional – Data Center Virtualization (VCP-DCV 2020).

Kursinhalte

Überblick über vSphere und Virtualisierung

  • Erläuterung grundlegender Virtualisierungskonzepte
  • Beschreiben Sie, wie vSphere in das Software-definierte Rechenzentrum und die Cloud-Infrastruktur passt
  • Erkennen der Benutzeroberflächen für den Zugriff auf vSphere
  • Erklären, wie vSphere mit CPUs, Arbeitsspeicher, Netzwerken, Speicher und GPUs interagiert

Installieren und Konfigurieren von ESXi

  • Installieren Sie einen ESXi-Host
  • Erkennen der besten Praktiken für ESXi-Benutzerkonten
  • Konfigurieren Sie die Einstellungen des ESXi-Hosts mithilfe der DCUI und des VMware Host Client

Bereitstellen und Konfigurieren von vCenter

  • Erkennen der Kommunikation von ESXi-Hosts mit vCenter
  • Bereitstellen der vCenter Server-Appliance
  • Konfigurieren der vCenter-Einstellungen
  • Verwenden Sie den vSphere-Client zum Hinzufügen und Verwalten von Lizenzschlüsseln
  • Erstellen und Organisieren von vCenter-Bestandsobjekten
  • Erkennen der Regeln für die Anwendung von vCenter-Berechtigungen
  • Anzeigen von vCenter-Protokollen und -Ereignissen

vSphere-Netzwerke konfigurieren

  • Konfigurieren und Anzeigen von Standard-Switch-Konfigurationen
  • Konfigurieren und Anzeigen von verteilten Switch-Konfigurationen
  • Erkennen des Unterschieds zwischen Standard-Switches und verteilten Switches
  • Erläutern Sie, wie Sie Netzwerkrichtlinien für Standard- und verteilte Switches festlegen.

Konfigurieren von vSphere Storage

  • Erkennen von vSphere-Speichertechnologien
  • Typen von vSphere-Datenspeichern identifizieren
  • Beschreiben Sie Fibre Channel-Komponenten und Adressierung
  • Beschreiben Sie iSCSI-Komponenten und Adressierung
  • Konfigurieren von iSCSI-Speicher auf ESXi
  • Erstellen und Verwalten von VMFS-Datenspeichern
  • Konfigurieren und Verwalten von NFS-Datenspeichern

Bereitstellen von virtuellen Maschinen

  • Erstellen und Bereitstellen von VMs
  • Erklären Sie die Bedeutung der VMware Tools
  • Identifizieren Sie die Dateien, aus denen eine VM besteht
  • Erkennen der Komponenten einer VM
  • Navigieren Sie im vSphere-Client und prüfen Sie die VM-Einstellungen und -Optionen
  • Ändern Sie VMs durch dynamisches Erhöhen der Ressourcen
  • Erstellen von VM-Vorlagen und Bereitstellen von VMs aus diesen Vorlagen
  • VMs klonen
  • Erstellung von Anpassungsspezifikationen für Gastbetriebssysteme
  • Erstellen von lokalen, veröffentlichten und abonnierten Inhaltsbibliotheken
  • Bereitstellung von VMs aus Inhaltsbibliotheken
  • Verwalten mehrerer Versionen von VM-Vorlagen in Inhaltsbibliotheken

Verwaltung virtueller Maschinen

  • Erkennen der Arten von VM-Migrationen, die Sie innerhalb einer vCenter-Instanz und zwischen vCenter-Instanzen durchführen können
  • VMs mit vSphere vMotion migrieren
  • Beschreiben der Rolle von Enhanced vMotion Compatibility bei Migrationen
  • VMs mit vSphere Storage vMotion migrieren
  • Erstellen eines Schnappschusses von einer VM
  • Verwalten, Konsolidieren und Löschen von Snapshots
  • Beschreiben Sie CPU- und Speicherkonzepte im Zusammenhang mit einer virtualisierten Umgebung
  • Beschreiben Sie, wie VMs um Ressourcen konkurrieren
  • Definieren Sie CPU- und Speicheranteile, Reservierungen und Grenzen

Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere-Clustern

  • Erstellen eines vSphere-Clusters, der für vSphere DRS und vSphere HA aktiviert ist
  • Informationen über einen vSphere-Cluster anzeigen
  • Erklären, wie vSphere DRS die Platzierung von VMs auf Hosts im Cluster bestimmt
  • Erkennen von Anwendungsfällen für vSphere DRS-Einstellungen
  • Überwachen eines vSphere DRS-Clusters
  • Beschreiben, wie vSphere HA auf verschiedene Arten von Ausfällen reagiert
  • Identifizieren von Optionen für die Konfiguration der Netzwerkredundanz in einem vSphere HA-Cluster
  • Erkennen von Überlegungen zum vSphere HA-Design
  • Erkennen der Anwendungsfälle für verschiedene vSphere HA-Einstellungen
  • Konfigurieren Sie einen vSphere HA-Cluster
  • Erkennen, wann vSphere Fault Tolerance verwendet werden sollte

Verwaltung des vSphere-Lebenszyklus

  • Aktivieren von vSphere Lifecycle Manager in einem vSphere-Cluster
  • Beschreiben der Funktionen des vCenter Update Planners
  • Ausführen von vCenter-Upgrade-Vorprüfungen und Interoperabilitätsberichten
  • Erkennen der Funktionen von VMware vSphere® Lifecycle Manager™
  • Unterscheidung zwischen der Verwaltung von Hosts über Baselines und der Verwaltung von Hosts über Images
  • Beschreiben Sie, wie man Hosts mit Hilfe von Baselines aktualisiert
  • Beschreiben Sie ESXi-Abbilder
  • Überprüfung der Konformität von ESXi-Hosts mit einem Cluster-Image und Aktualisierung von ESXi-Hosts
  • Aktualisieren von ESXi-Hosts mit vSphere Lifecycle Manager
  • Beschreiben der automatischen Empfehlungen von vSphere Lifecycle Manager
  • Verwenden Sie vSphere Lifecycle Manager für das Upgrade von VMware Tools und VM-Hardware

Systemadministratoren, Systemingenieure

Systemadministrationserfahrung auf Microsoft-Windows- oder Linux-Betriebssystemen

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Dieser Kurs bereitet auf folgende Zertifizierung vor: VMware Certified Professional – Data Center Virtualization (VCP-DCV 2020)

(11 Kursbewertungen)


Rita P.
am 02.02.2018

Kompetenz des Trainers


Gerhard W.
am 02.02.2018

Praxiserfahrung des Trainers


Stefan M.
am 02.02.2018

TecTrain - gute Ausstattung und Verpflegung, Trainer - sehr angenehm, praxisorientiert, tolles Know-How


Michal B.
am 29.09.2017

hat alles gepasst!


Markus M.
am 28.11.2016

Sehr erfahrener Trainer mit vielen Praxistipps! :)


Richard K.
am 28.11.2016

Wie gewohnt alles TOP. Freue mich bereits auf den VM Deep-Dive Kurs!


Anonym
am 28.11.2016

Die Übungen hatten sehr viel Praxisbezug - waren sehr intensive 5 Tage!


Simon W.
am 28.11.2016

Tolles Training. Spitzen Trainer!


Paul K.
am 16.09.2016

Der Trainer konnte alle Fragen beantworten und hat sinngemäß das Thema näher gebracht.


Christian M.
am 12.02.2016

toller Kurs, toller Lehrer


Semir M.
am 12.02.2016

Gut organisiert. Viel Praxis.

Kurs-ID: VSICM8

3.300,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
5 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Zum ICM Training erhalten Sie originale VMware-Unterlagen. Das erste Kursmodul befähigt zur Teilnahme an der Zertifizierung zum VMware Certified Professional (VCP). Dieser offizielle VMware Kurs wird in Kooperation einem VMware Authorized Training Center durchgeführt.

Sie wollen ein firmeninternes Training für VMware vSphere 8: Install, Configure, Manage organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: