Dieser Kurs bietet eine anbieterneutrale, benutzerorientierte Anleitung, wie Cloud-Beschaffung und -Technologie in breitere Geschäftsstrategien und -funktionen integriert und unterstützt werden können. Dabei werden bewährte ITIL® 4 Konzepte genutzt, wie die „Cloud Services User Journey“, die ITIL® Grundprinzipien und die ITIL® Service-Wertschöpfungskette. Optimal aufeinander abstimmt, um eine ganzheitliche Sicht und ein umfassendes Verständnis des gesamten Beschaffungslebenszyklus zu erreichen. Unter Verwendung des ITIL®-Frameworks wird dadurch ein praktisches Verständnis entwickelt, um zu erkennen, ob und wie der Einsatz von Cloud lohnend ist. Teilnehmer/-innen lernen mit den damit verbundenen Herausforderungen umzugehen und Chancen zu nutzen, die sich aus neuen Technologien und Themen ergeben und verstehen, wie sich diese auf ihren Betrieb auswirken. Dieser Kurs ist kein technischer Kurs, sondern betrachtet das Thema Cloud auf einer strategischen, taktischen und betrieblichen Ebene.
Hinweise zur Zertifizierungsprüfung:
Grundsätzlich empfehlen wir die Schulung gemeinsam mit der Zertifizierungspüfung zu beziehen. Kosten für die Zertifizierung „ITIL® Specialist: Acquiring & Managing Cloud Services“ im Kurspreis nicht inkludiert. Die Zertifizierungsgebühr beinhaltet das jeweilige Axelos eBook! Die Zertifizierungsprüfung ist derzeit nur in Englischer Sprache verfügbar.
ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved. This official ITIL® course is supported by makeit information systems GmbH, an ATO/affiliate of AXELOS Limited.