ITIL® gilt als DAS Rahmenmodell für erfolgreiches IT Service Management. Seit mittlerweile 3 Jahrzehnten bietet es geballtes Wissen, aufbauend auf den Erfahrungen von zahlreichen Expertinnen und Experten der IT Branche. Nahezu alle erfolgreichen IT Service Provider setzen dieses Modell ein. In der neuen, 4. Generation wurde den Entwicklungen der letzten Jahre Genüge getan: ITIL® beinhaltet nun Praktiken aus dem Lean IT Modell, aus DevOps und kann nun optimal auch mit agilen Ansätzen kombiniert werden. Beginnend mit einer gemeinsamen Sprache, über die Wahl der richtigen Strategie, der Auswahl eines optimalen Portfolios über die Entwicklung, die Inbetriebnahme und den nachfolgenden Betrieb sowie der kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung bietet ITIL® alles, was man zur erfolgreichen Steuerung einer IT Organisation benötigt. Richtig angewendet macht ITIL® IT Organisationen zum echten Business Enabler. Als High Performance IT wird diese zum wesentlichen Erfolgsfaktor.

Der Kurs ITIL® 4 Foundation ist ein Basistraining, das einen fundierten und vollständigen Überblick über ITIL® 4 vermittelt und optimal auf die international anerkannte Personenzertifizierung ITIL® 4 Foundation Certificate vorbereitet.

Kursinhalte

Einführung

Schlüsselkonzepte des Service Managements

Die vier Dimensionen des Service Managements

  • Organizations and people
  • Information and technology
  • Partners and suppliers
  • Value streams and processes

Das ITIL Service Value System

  • Opportunity, demand and value
  • The ITIL® guiding priciples
  • Governance
  • Service Value Chain
  • Continual Improvement
  • Practices

ITIL Management Praktiken: Generische, Service und Technische Management Praktiken

Prüfungsvorbereitung

Zertifizierungsprüfung

Die Prüfung findet wahlweise in deutscher oder englischer Sprache statt. Die Zertifizierungsprüfung ist ein Multiple-Choice Test, bestehend aus 40 Fragen, die binnen 60 Minuten beantwortet werden müssen (75 Minuten wenn die Prüfung nicht in der Muttersprache absolviert wird). Es sind keine Unterlagen erlaubt (closed books), 26 von 40 Punkten (65%) müssen erreicht werden.


Zielgruppe

IT-Manager, IT-Leiter, IT-Consultants, IT-Spezialisten aller Support-Levels, Service Desk Mitarbeiter, Verantwortliche für die Gestaltung und Führung der IT-Infrastruktur.

Formell keine, grundlegende IT-Kenntnisse und Grundlagen Prozessmanagement von Vorteil.


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Die Prüfungsgebühren im Wert von € 440,- sind im Kurspreis bereits inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung wird mittels Online-Prüfungsverfahren abgenommen. Die Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsvoucher und eine Anleitung zur Anmeldung an einem individuell wählbaren Termin und Uhrzeit. Optional besteht die Möglichkeit, die Prüfung vor Ort im Anschluss des Kurses zu absolvieren. Hierfür ist eine Servicegebühr in der Höhe von € 50,- zu entrichten.

Kurs-ID: ITIL4FND

1.490,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
3 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Was ist der ITIL® Foundation-Level

Der ITIL Foundation Level ist der Einstiegszertifizierungsstufe im ITIL-Framework. ITIL steht für "Information Technology Infrastructure Library" und ist eine umfassende Sammlung bewährter Verfahren und Best Practices für das IT-Service-Management (ITSM). Das Ziel von ITIL besteht darin, die Effizienz und Effektivität der IT-Services in Organisationen zu verbessern und eine bessere Integration zwischen der IT-Abteilung und den geschäftlichen Bedürfnissen zu erreichen.

Der ITIL Foundation Level ist die grundlegende Zertifizierungsstufe und bietet eine Einführung in die Schlüsselkonzepte, Prozesse, Funktionen und Terminologien des ITIL-Frameworks. Es deckt verschiedene ITIL-Prinzipien ab, darunter Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation und Continual Service Improvement.

Was bringt mir eine ITIL® Foundation-Zertifizierung?

  1. Grundlegendes Verständnis von ITIL: Die Zertifizierung vermittelt dir ein solides Verständnis der grundlegenden Konzepte, Prozesse und Terminologien im ITIL-Framework. Dadurch kannst du besser verstehen, wie IT-Services in Organisationen bereitgestellt und verwaltet werden.
  2. Berufliche Weiterentwicklung: Die ITIL Foundation Zertifizierung kann deine beruflichen Perspektiven verbessern, da sie von vielen Unternehmen und Organisationen als wertvolle Qualifikation für ITSM-Positionen angesehen wird. Sie zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du ein fundiertes Wissen über bewährte ITIL-Praktiken hast.
  3. Karrierechancen: Mit einer ITIL Foundation Zertifizierung könntest du für eine breite Palette von IT-Positionen interessanter werden, insbesondere in den Bereichen IT-Service-Management, IT-Support, IT-Beratung oder IT-Service-Desk.
  4. Effizienteres Arbeiten: Durch das Verständnis der ITIL-Prinzipien kannst du die Effizienz und Effektivität von IT-Services in deiner Organisation verbessern. Du kannst dazu beitragen, dass IT-Services besser auf die geschäftlichen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt werden.
  5. Gemeinsame Sprache: ITIL ist ein international anerkanntes Framework, das eine gemeinsame Sprache und eine standardisierte Herangehensweise an das IT-Service-Management fördert. Mit der Zertifizierung wirst du Teil einer globalen Community von IT-Experten, die sich auf die gleichen Konzepte und Best Practices stützen.
  6. Weiterführende Zertifizierungen: Die ITIL Foundation Zertifizierung dient oft als Ausgangspunkt für weitere Fortschritte im ITIL-Zertifizierungspfad. Nach dem Foundation Level kannst du dich für fortgeschrittene Stufen wie ITIL Intermediate oder ITIL Expert qualifizieren, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse weiter auszubauen.

ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved. This official ITIL® course is supported by makeit information systems GmbH, an ATO/affiliate of AXELOS Limited. 

Sie wollen ein firmeninternes Training für ITIL® 4 Foundation und Zertifizierung organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: