ITIL® 4 Specialist-Kurse vermitteln Service Management-Wissen für die Ausbildung zum ITIL® 4 Managing Professional. Dieses Training widmet sich digitalen Organisationen sowie digitalen Operating Models und wie diese in Hochgeschwindigkeits-Umgebungen funktionieren. Es unterstützt Organisationen dabei, ähnlich wie erfolgreiche „Digital-native“ Organisationen zu arbeiten. Dieser Kurs umfasst Arbeitspraktiken wie Agile und Lean sowie technische Praktiken und Technologien wie Cloud, Automatisierung, und Testautomatisierung, um schnell wertschöpfende und gegen Disruption robuste Produkte und Services bereitstellen zu können. Der Kurs bereitet auch optimal auf die Zertifizierungsprüfung „ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT“ vor, die für die Ausbildung zum ITIL® 4 Managing Professional erforderlich ist.

Kursinhalte

High Velocity IT

  • Digitale Technologie, Organisationen und Transformation
  • High Velocity IT Ansätze
  • High Velocity IT Operating models (Betriebsmodelle)

High Velocity IT Culture

  • Wesentliche Verhaltensmuster
  • Zweck
  • Menschen
  • Fortschritt

High Velocity IT Objectives and Techniques

  • Techniken für wertschöpfende Investments, schnelle Entwicklung, Robusten Betrieb, Co-Created Value, sichergestellte Konformität

Relevante Management Praktiken

  • Portfolio Management, Relationship Management, Architecture Management, Business Analysis, Deployment Management, Service Validation and Testing, Software Development and Management, Availability Management, Capacity and Performance Management, Monitoring and Event Management, Problem Management, Service Continuity Management, Infrastructure and Platform Management, Relationship Management, Service Design, Service Desk, Information Security Management, Risk Management

Prüfungsvorbereitung

Hinweise zur Zertifizierungsprüfung: 

Die Zertifizierungsprüfung ist ein Multiple-Choice Test, bestehend aus 40 Fragen, die binnen 90 Minuten beantwortet werden müssen (113 Minuten wenn die Prüfung nicht in der Muttersprache absolviert wird). Es sind keine Unterlagen erlaubt (closed books), 28 von 40 Punkten (70%) müssen erreicht werden. 


Zielgruppe

IT Experten und Manager, die in Organsationen in einem Hochgeschwindigkeits-Umfeld für die Bereitstellung von digitalen Services und Produkten oder die Abwicklung von digitalen Transformationsprojekten verantwortlich sind. Personen, die in hochautomatisierten und/oder Lean, Agile oder DevOps orientierten Umfeldern arbeiten oder für die Abwicklung von solchen Transformationsprojekte verantwortlich sind.. z.B. Service Designer, Release Manager, Cloud Architect, DevOps Engineer, Softwareentwickler, Automation Specialist, Test Engineer, Scrum Master, Business Transformation Manager, Applications Engineer, Cloud Software and Network Engineer, IT Operations Manager

ITIL® 4 Foundation Zertifikat. Erfahrung mit traditionellen Service Management Konzepten

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Die Prüfungsgebühren im Wert von € 525,- sind im Kurspreis bereits inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung wird mittels Online-Prüfungsverfahren abgenommen. Die Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsvoucher und eine Anleitung zur Anmeldung an einem individuell wählbaren Termin und Uhrzeit. Optional besteht die Möglichkeit, die Prüfung vor Ort im Anschluss des Kurses zu absolvieren. Hierfür ist eine Servicegebühr in der Höhe von € 50,- zu entrichten.

Kurs-ID: ITILHVIT

2.150,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
3 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved. This official ITIL® course is supported by makeit information systems GmbH, an ATO/affiliate of AXELOS Limited. 

Sie wollen ein firmeninternes Training für ITIL® 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: