LPIC-1 ist die erste Zertifizierung im mehrstufigen Linux Professional-Zertifizierungsprogramm des Linux Professional Institute (LPI). Der LPIC-1 überprüft die Fähigkeit des Kandidaten, Wartungsaufgaben in der Befehlszeile auszuführen, einen Computer unter Linux zu installieren und zu konfigurieren und das grundlegende Netzwerk zu konfigurieren. LPIC-1 wurde entwickelt, um Fähigkeiten im Bereich der Systemadministration zu überprüfen und zu bescheinigen. Die Lernziele orientieren sich an den realen beruflichen Anforderungen, die im Zuge einer Umfrage zur Analyse von Arbeitsaufgaben ermittelt wurden und bei der Prüfungsentwicklung einflossen. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits sicher ein Linux-System auf der Kommandozeile bedienen können (entsprechende Kenntnisse vermittelt unser Kurs „Linux – Administration“) und eine gezielte LPIC1-Prüfungsvorbereitung (Examen 101 und 102) anstreben.
Systemarchitektur
Linux Installation und Paket-Management
GNU- und Unix-Befehle
Laufwerke, Verzeichnisstruktur und dem Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
Shells und Shell-Scripting
Administrative Aufgaben
Wichtige Systemdienste
Netzwerkgrundlagen
Sicherheit
* Die grundlegende Bedienung der mit Stern gekennzeichneten Themen wird im Kurs vorausgesetzt und nur in Hinblick auf die Prüfung behandelt. Sollten Sie eine umfassende Einführung in diese Thematik wüschen, besuchen Sie vorab den Kurs Linux Administration