Das Grundkonzept relationaler Datenbanken
Abfragen mit Funktionen
- Besonderheiten bei NULL-Werten und leeren Zeichenfolgen
- Aggregatfunktionen
- Parameterabfragen
- Aktionsabfragen
- Inner-/Outer-Join
Datenanalyse
Formulare und Steuerelemente
- Grundlagen zu Eigenschaften
- Formulareigenschaften
- Die Layoutansicht von Formularen nutzen
- Die Toolbox
- Steuerelemente platzieren und bearbeiten
- Listen- und Kombinationsfelder
- Optionsfelder und Kontrollkästchen
- Registersteuerelemente
- Unterformulare
- Mit Steuerelementlayouts arbeiten
- Formulare verknüpfen
- Objekte in Formularen einfügen und löschen
Erweiterte Formulartechnik
- Formulare optisch aufwerten
- Mit Optionsgruppen arbeiten
- Mit Unterformularen arbeiten
- Mit Register-Steuerelementen arbeiten
Fortgeschrittene Berichte
- Steuerelemente
- Bilder und Grafiken in Berichten
- Gruppierungen in Berichten
- Duplikate ausblenden
- Laufende Summen
- Datensätze zählen
- Unterberichte
- Mehrspaltige Berichte
Makros
- Einsatzmöglichkeiten
- Makros erstellen
- Makros in Formulare und Berichte einbinden
- Bedingte Ausführung von Aktionen
- Das Autoexec-Makro
Module / VBA
- Definition und Funktionsweise von Modulen
- Unterschiede zu Makros
- VBA Module erstellen
Daten importieren, verknüpfen oder exportieren
- Grundlagen zum Datenaustausch
- Access-Objekte importieren oder verknüpfen
- Fremddaten importieren oder verknüpfen
- Access-Daten exportieren
- Access-Daten im XML-Format exportieren
- Gespeicherte Importe und Exporte
- Exportieren von verknüpften Datenquellendaten nach Excel
Datenbankverwaltung
- Datenbanken sichern
- Datenbank reparieren
- Datenbank komprimieren
Ansicht der Datenbank individualisieren
- Ansicht des Navigationsbereichs personalisieren
- Ein Startformular erstellen
- Befehlszeilenoptionen
- Neue Designs und Vorlagen
Nützliche Tipps & Tricks vom Profi