In diesem Kurs lernen Sie, die hybriden Funktionen von Azure zu nutzen, virtuelle und physische Server-Workloads auf Azure IaaS zu migrieren und Azure VMs mit Windows Server zu verwalten und zu sichern. Weiters wird die Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit Hochverfügbarkeit, Troubleshooting und Disaster Recovery behandelt. Darüber hinaus wird u.a. auf Technologien und administrative Tools wie Windows Admin Center, PowerShell, Azure Arc, Azure Automation Update Management, Microsoft Defender for Identity, Azure Security Center, Azure Migrate und Azure Monitor eingegangen. Dieser Kurs kann auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierung als Windows Server Hybrid Administrator genutzt werden.

Kursinhalte

Windows Server-Sicherheit

  • Absicherung von Benutzerkonten
  • Härten von Windows Server
  • Windows Server Update Management
  • Absicherung von Windows Server DNS, um die Namensauflösungsinfrastruktur zu schützen

Implementierung von Sicherheitslösungen in hybriden Szenarien

  • Windows-Server-IaaS-VM-Netzwerksicheheit
  • Aufnahme von On-premises Windows Server in das Azure Security Center
  • Audit der Sicherheit virtueller Windows-Server-IaaS-Maschinen
  • Verwaltung von Azure-Updates
  • Adaptive Anwendungskontrolle
  • Festplattenverschlüsselung mit BitLocker für virtuelle Windows-IaaS-Maschinen
  • Nachverfolgung von Änderungen und Überwachung der Dateiintegrität

Implementierung von Hochverfügbarkeit

  • Cluster Shared Volumes
  • Windows Server Failover Clustering
  • Hochverfügbarkeit für Windows Server VMs
  • Hochverfügbarkeit für Windows Server Dateiserver
  • Implementierung der Skalierung für virtuelle Maschinen

Disaster Recovery in Windows Server

  • Implementierung von Hyper-V Replica
  • Schutz der On-premises-Infrastruktur mit Azure Site Recovery

Implementierung von Wiederherstellungs-Diensten in hybriden Szenarien

  • Wiederherstellung von Windows-Server-IaaS-VMs mithilfe von Azure Backup
  • Implementierung von Recovery Vaults und Azure-Backup-Richtlinien
  • Replikation, Failover und Failback virtueller Azure-Maschinen mit Azure Site Recovery

Upgrade und Migration in Windows Server

  • Vergleich zwischen dem Upgrade eines AD DS Forest und der Migration auf einen neuen AD DS Forest
  • Active Directory Migration Tool (ADMT)
  • Migration der Active Directory Domain Services
  • Migration von Dateiserverarbeitslasten mithilfe des Storage Migration Service
  • Migration von Windows-Server-Rollen mithilfe der Windows Server Migration Tools

Implementierung der Migration in hybriden Szenarien

  • Migration von On-premises Windows Server-Instanzen auf virtuelle Azure IaaS-Maschinen mithilfe von Azure Migrate
  • Upgrade und Migration von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen
  • Containerisierung und Migration von ASP.NET-Anwendungen auf Azure App Service

Überwachung von Servern und Performance in Windows Server

  • Überwachung der Windows ServerPerformance
  • Verwenden von Server Manager und Windows Admin Center, um Event Logs zu überprüfen
  • Auditing und Diagnose einer Windows Server Umgebung hinsichtlich Compliance und Benutzeraktivität
  • Troubleshooting von Active Directory
  • Wiederherstellung der AD DS-Datenbank und von Objekten in AD DS
  • Troubleshooting von Problemen bei der hybriden Authentifzierung

Implementierung der Überwachung des Betriebs in hybriden Szenarien

  • Überwachung von virtuellen Windows Server IaaS-Maschinen und hybriden Instanzen mithilfe von Azure Monitor
  • Überwachung von virtuellen Azure-Maschinen mithilfe von Azure Metrics Explorer und Messwertalarmen
  • Überwachung der Performance virtueller Maschinen mithilfe von Azure Monitor VM Insights
  • Troubleshooting von On-premises- und hybrider Netzwerkkonnektivität
  • Troubleshooting von virtuellen Windows Server-Maschinen in Azure

Windows Server Administratoren

Erfahrung mit der Verwaltung des Windows Server-Betriebssystems und von -Arbeitslasten in On-premises-Szenarien, einschließlich AD DS, DNS, DFS, Hyper-V sowie Datei- und Speicherdienste, Erfahrung mit wichtigen Networking-Technologien wie IP-Adressierung, Namensauflösung und Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Verständnis von grundlegenden Server-Virtualisierungskonzepten, Erfahrung in der Arbeit mit Microsoft Hyper-V, Erste Erfahrungen mit Implementierung und Verwaltung von IaaS-Diensten in Microsoft Azure, Grundkenntnisse zu Azure Active Directory Praktische Erfahrung mit einem Windows-Clientbetriebssystemen wie Windows 10/11, Grundlegende Windows, PowerShell-Kenntnisse

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

AZ-801: Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services
Opt. Zertifizierungsgebühr:165,- zzgl. MwSt.

AZ-801T00

Kurs-ID: AZ-801T00

2.290,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
4 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • Original Microsoft-Unterlagen    Original Microsoft-Unterlagen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Configuring Windows Server Hybrid Advanced Services organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: