Grundlegender Aufbau des Oracle Servers
- Aufbau und Funktionen der Instance
- Inhalte der Datenbank
- National Language Support (NLS) und Zeichensätze
- Info zu Container Database
- Info zu Pluggable Databases
Installation des Datenbank Servers
- Installation Single Instance
- Installation Container Database mit einer Pluggable Database
- Silent Mode
- mittels Scripte
Patches, CPU und Oracle Support
- Umgang mit Oracle Support (vormals Metalink)
- Umgang mit Critical Patch Updates (CPU)
- Einspielen von Patches
Log- und Trace Dateien
- Umgang mit Log-Dateien der Datenbank
- Umgang mit Trace-Dateien
Verwaltung der Instance und Datenbank
- Umgang, einstellen und ändern der Init-Parametern
- Verwaltung Hauptspeicher (ASMM versus AMM)
- Logische und pyhsische Speicherstrukturen
- Starten und stoppen Datenbank
- Controlfiles und Redolog-Dateien
- UNDO - Management
- Performance Views, Data Dictionary Views
- Infos zu Erweiterungen Container Database
- Infos zur Server Optimierung
User-Verwaltung
- User - Schema - Account
- Info zu common user und local user
- Vergabe von System- und Objektprivilegien
- Verwaltung Rollen
- Benutzerprofile
- Kennwortverschlüsselung
Überblick Netzwerk
- Überblick Listener
- Datenbank-Zugriff steuern (TNS, Easy-Connect)
- Einsatz und Bedeutung Parameter-Dateien
Datenbank-Tools
- SQL*Plus
- SQL-Developer
- Import/Export
- Datapump
- SQL-Loader
- Enterprise Manager Database Express
Überblick Backup und Recovery
- Backup- und Recovery Strategien
- User-managed Backups
- Einsatz Recovery Manager (RMAN)