E-Commerce ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Gesellschaft und bei Unternehmen im Handel von Waren oder Dienstleistungen unverzichtbar geworden. Da der technologische Fortschritt rasch voranschreitet sind geschulte E-Commerce-Fachkräfte gefragter denn je. Onlineshops bzw. Onlineportale werden immer komplexer, daher ist eine professionelle Planung für den erfolgreichen Betrieb einer Online-Verkaufsplattform umso wichtiger. In diesem Lehrgang lernen Sie alle Aspekte des E-Commerce kennen. Sie erarbeiten sich von Grund auf das nötige Wissen, das Sie für die ganzheitliche Planung und Umsetzung Ihres E-Commerce-Projekts benötigen. Dabei steht die Praxis anhand zahlreicher Use Cases sowie einer Abschlussarbeit im Vordergrund.

Mit KMU Digital förderbar.

Abschluss mit international anerkanntem ISO-Zertifikat

Nach Abschluss des Lehrgangs können Sie auf Wunsch die Zertifizierung E-Commerce Managerin/Manager (ISO-Zertifikat von Austrian Standards) erlangen. Weitere Details hierzu finden unter dem Punkt „Zertifizierung“. Mögliche Prüfungstermine erhalten Sie auf Nachfrage direkt bei uns.

Download Infomaterial  


Kursinhalte

Einführung in den Bereich E-Commerce

  • Was ist E-Commerce? (Definition)
  • Onlineshop oder Marketplace-Modell
  • Shopsysteme für erfolgreichen E-Commerce
  • Online-Bezahlsysteme

Begriffe und Usancen

  • Mass Customization
  • Big Data
  • Checkout Funnel
  • UX
  • Backend/Frontend
  • usw.

Möglichkeiten und Geschäftsmodelle

  • Pure Online
  • Kooperierender Onlinehandel
  • Multi Channel
  • Vertikalisierender Handel

Mobile Commerce - die Zukunft

  • Augmented Reality
  • Smart Home
  • Wearables

Grundlagen von E-Commerce für Websites

  • Usability
  • Personas
  • User-Journey

Grundlagen Suchmaschinenmarketing (SEO - SEA)

Social Media - Marketing und Verkauf

Grundlagen DSGVO für E-Commerce

Sicherheit im Internet

Lehrgangs-Abschluss

  • Besprechung der Abschlussarbeit
  • Beantwortung offener Fragen
  • Weitere Tipps & Tricks sowie best practices

Dieser Lehrgang richtet sich an UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen im Marketing, Vertrieb oder IT. EinsteigerInnen sowie UmsteigerInnen, die zukünftige Aufgaben bzw. Projekte im Bereich E-Commerce umsetzen möchten.

Allgemeiner Umgang mit dem PC. Grundlegende Marketing-Kenntnisse sind von Vorteil. Bereitschaft, sich selbstständig, außerhalb der Präsenzeinheiten, mit Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Im Anschluss an den Lehrgang sind Sie entsprechend auf die Prüfung vorbereitet und haben die Möglichkeit das ISO-Zertifikat von Austrian Standards „E-Commerce Managerin/Manager“ zu erlangen.
Opt. Zertifizierungsgebühr:390,- zzgl. MwSt.

Kurs-ID: ECMLG

2.290,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
5 Tage
09:00 - 17:00 Uhr Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für E-Commerce – Lehrgang organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: