E-Commerce ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Gesellschaft und bei Unternehmen im Handel von Waren oder Dienstleistungen unverzichtbar geworden. Da der technologische Fortschritt rasch voranschreitet sind geschulte E-Commerce-Fachkräfte gefragter denn je. Onlineshops bzw. Onlineportale werden immer komplexer, daher ist eine professionelle Planung für den erfolgreichen Betrieb einer Online-Verkaufsplattform umso wichtiger. In diesem Lehrgang lernen Sie alle Aspekte des E-Commerce kennen. Sie erarbeiten sich von Grund auf das nötige Wissen, das Sie für die ganzheitliche Planung und Umsetzung Ihres E-Commerce-Projekts benötigen. Dabei steht die Praxis anhand zahlreicher Use Cases sowie einer Abschlussarbeit im Vordergrund.
Ihre Lernziele sind:
• Die allgemeinen Grundlagen von E-Commerce zu verstehen.
• Die Probleme und auch kritische Situationen im kommerziellen Internet zu erkennen.
• Die Kommunikationsmöglichkeiten mit dem Kunden auszuschöpfen.
• Alle Sicherheitsmaßnahmen, soweit möglich, anzuwenden.
Einführung in den Bereich E-Commerce
Begriffe und Usancen
Möglichkeiten und Geschäftsmodelle
Mobile Commerce - die Zukunft
Grundlagen von E-Commerce für Websites
Grundlagen Suchmaschinenmarketing (SEO - SEA)
Social Media - Marketing und Verkauf
Grundlagen DSGVO für E-Commerce
Sicherheit im Internet
Lehrgangs-Abschluss