Organisationen, vor allem im kompetitiven Tech-Umfeld müssen dynamisch sein und sich ständig weiterentwickeln. Das erfordert auch Flexibilität der Führungskräfte, um Mitarbeitende in Unternehmen dieses Geschäftsumfelds zu inspirieren und zu halten. Personen und Teams orientieren sich im dynamischen Umfeld lieber an Visionen als an Hierarchien und möchten selbstbestimmter in ihrer Arbeitsweise sein.

In diesem Kurs mit Workshop-Elementen erfahren Sie als Führungskraft praxisnah, was Sie für Ihren Schritt in Richtung Agile Leadership benötigen oder frischen Ihre Leadership-Erfahrung auf. Sie lernen sowohl theoretisch als auch praktische Methoden kennen, die Sie zu Ihrer eigenen agilen Führungs-Toolbox zusammenstellen und sofort im Berufsalltag einsetzen können. Spezieller Fokus wird auf die Umsetzbarkeit der Toolbox auch in Remote-Work-Situationen gelegt.

Mit den erlernten theoretischen als auch praktischen Methoden, haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene agile Führungs-Toolbox zusammenstellen.

Kursinhalte

Einleitung

  • Führung, Leitung oder Management?
  • Agile vs. Normal
  • Willkommen in der VUCA-Welt
  • Warum und wann agile Führung? Handling von Komplexität

Agiles Mindset

  • Agile Prinzipien für Führungskräfte
  • Servant Leadership

Führungsstile und agile Führungsmethoden

  • Grundfunktionen von Führung
  • Agile Führungsstile

Rolle & Rollenentwicklung

  • Rangdynamik
  • Selbstbild und Fremdbild
  • Persönlichkeitsprofile

Kommunikation

  • Kommunikatiosmodelle
  • Körpersprache
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
  • Die Macht der Metapher (so bleibt die Botschaft hängen)

Effizient & effektiv Meetings leiten

  • T-Pot
  • Verständnis sicherstellen

Agile Zielarbeit

  • Ziele „richtig“ formulieren
  • Objectives und Key Results

Wirkungsvolles Feedback

  • Was Feedback leistet
  • Feedbackregeln und -methoden

Situative Übungen im Kursverlauf


Zielgruppe

Führungskräfte und zukünftige Führungskräfte in agilen Organisationen

Grundverständnis über agiles Umfeld

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: EFAGILU

990,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
2 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Effektive Führung im agilen Umfeld organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: