(4)

LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine innovative und breit anwendbare Methode für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen. Sie wird vor allem als Kreativ-Methode zur Optimierung oder Entwicklung von neuen Strategien, Produkten, Dienstleistungen, Prozessen, Geschäftsmodellen oder Marken, als Problemlösungsmethode und zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit von Teams angewandt. Mit dem innovativen Prozess bzw. der besonderen Art von Moderationstechnik werden einzigartige, nachhaltige und praktische Lösungen für komplexe Fragen erarbeitet und sofort umgesetzt.

In diesem Seminar erlernen Sie die spannende LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop-Moderationsmethode. Sie erfahren unter anderem, wie Sie mithilfe von Bauklötzen effizient neue Lösungsansätze und kreative Ideen zu komplexen Business-Fragestellungen erarbeiten, Teamzusammenarbeit stärken und Prozess- oder Projektmanagement optimieren können. Durch den Einsatz von LEGO® Bausteinen fördern Sie bei Ihren TeilnehmerInnen nicht nur das lösungsorientierte Denken, sondern verbessern auch die Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Teams.

Im Kurspreis inbegriffen ist ein LEGO® SERIOUS PLAY® Starter Kit für jeden Teilnehmer.

Kursinhalte

  • Entstehungsgeschichte von LEGO SERIOUS PLAY
  • LEGO SERIOUS PLAY-Kernprozess und -Prinzipien 
  • Einsatzgebiete der LEGO SERIOUS PLAY Methode 
  • LEGO SERIOUS PLAY Skillbuilding (technisch, metaphorisch, storytelling) und Warm-Ups 
  • 1. Baustufen: Individuelle Modelle
  • 2. Baustufen: Gemeinsame Modelle
  • 3. Baustufen: Systemmodelle (im Anriss)
  • Workshopdesign und -facilitation mit der LEGO SERIOUS PLAY Methode 

Zielgruppe

UnternehmerInnen, BeraterInnen, Moderatoren und Coaches, Lern- und Entwicklungsbeauftragte, HR-Verantwortliche, IT-Manager, Führungskräfte, Projektmanager bzw. Interessierte an der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode die Ideen für neue oder verbesserte Produkte, Dienstleistungen und Prozesse entwickeln und umsetzen wollen.

Keine


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

(4 Kursbewertungen)


Paula G.
am 14.06.2023

Sehr praktischer Zugang


Monika S.
am 14.06.2023

Angenehmes Arbeitsklima durch die Seminarleiterin


Anonym
am 14.06.2023

Viele praktische Beispiele, welche die Methode lebendigt vermittelt haben


Anonym
am 14.06.2023

Sehr kompetenter Trainer und professionelles Schulungsumfeld

Kurs-ID: LEGOFAC

990,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
2 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Welche Vorteile hat eine LEGO Facilitator-Ausbildung?

Eine LEGO Facilitator Schulung kann Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen bieten, insbesondere wenn Sie in einer beruflichen Umgebung arbeiten, in der Kreativität, Zusammenarbeit und Problemlösung wichtig sind:

  1. Teamarbeit und Kommunikation: Die Schulung kann Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen zu verbessern. Sie lernen, wie Sie LEGO als Medium nutzen können, um Ideen und Konzepte visuell darzustellen und effektiv zu kommunizieren.
  2. Kreativität und Innovation: LEGO-Facilitatoren können Techniken erlernen, um die Kreativität von Teams zu fördern. Diese Schulung kann Ihnen beibringen, wie Sie den Denkprozess anregen, um innovative Lösungen für Probleme zu finden.
  3. Problem lösen: Die Schulung kann Ihnen beibringen, wie Sie LEGO-Bausteine verwenden können, um komplexe Probleme aufzubrechen und strukturiert anzugehen. Dies kann dabei helfen, kreative Lösungen zu finden, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht offensichtlich sind.
  4. Strategisches Denken: LEGO kann verwendet werden, um strategisches Denken zu fördern. Sie können lernen, wie Sie LEGO-Modelle erstellen, um Geschäftsstrategien, Projektplanung und andere komplexe Konzepte darzustellen.
  5. Gruppendynamik und Teambuilding: Eine LEGO Facilitator Schulung kann Ihnen beibringen, wie Sie LEGO-Aktivitäten nutzen können, um Gruppendynamik zu fördern und Teammitglieder näher zusammenzubringen. Dies kann das Teamgefühl stärken und die Arbeitsatmosphäre verbessern.
  6. Visuelles Denken: LEGO-Modelle sind eine Möglichkeit, Gedanken visuell auszudrücken. Die Schulung kann Ihnen beibringen, wie Sie komplexe Ideen in greifbare Modelle umwandeln, was besonders hilfreich sein kann, wenn Worte allein nicht ausreichen.
  7. Moderation von Workshops: Als LEGO-Facilitator können Sie lernen, wie Sie Workshops und Besprechungen moderieren, um effektive Diskussionen und Interaktionen zu fördern. Dies kann dazu beitragen, dass Sitzungen produktiver und interaktiver werden.
  8. Innovative Schulungsansätze: Wenn Sie in der Bildung tätig sind, kann eine LEGO Facilitator Schulung Ihnen dabei helfen, innovative Ansätze für das Lehren und Lernen zu entwickeln. Sie können LEGO nutzen, um komplexe Konzepte verständlicher zu machen und Schülern ein aktives Lernen zu ermöglichen.
  9. Nachhaltige Lösungen: Da LEGO-Modelle physisch sind, können sie dazu beitragen, dass Lösungen greifbarer und nachhaltiger werden. Dies kann dazu führen, dass Ideen besser verstanden und umgesetzt werden.
  10. Spaß und Engagement: Die Verwendung von LEGO in beruflichen Zusammenhängen kann Spaß machen und die Beteiligten engagieren. Dies kann dazu beitragen, eine positivere und produktivere Arbeitsumgebung zu schaffen.

Zusammenfassend kann eine LEGO Facilitator Schulung in kompakter Form Ihnen helfen, kreativere Denkweisen zu entwickeln, Teamarbeit und Kommunikation zu fördern, Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und innovative Ansätze in Ihrer Arbeit zu integrieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Erfolg dieser Schulung auch von Ihrer Bereitschaft abhängt, das Gelernte aktiv in der Praxis anzuwenden.

LEGO, SERIOUS PLAY, the Minifigure and the Brick and Knob configurations are trademarks of the LEGO Group, which does not sponsor, authorize or endorse this website. © 2022 The LEGO Group”

Sie wollen ein firmeninternes Training für LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: