Fachwissen wird oft über einen langen Zeitraum aufgebaut und die permanente Weiterbildung in diesen Bereichen hat sich im beruflichen Umfeld als notwendig und selbstverständlich etabliert. Spezielle Fähigkeiten wie das richtige Führen von Mitarbeitern und Teams wird oft nur am Rande behandelt oder ganz vernachlässigt. Jedoch gerade in dynamischen Organisationen werden bei angehenden als auch bei bestehenden Führungskräften spezielle Fähigkeiten und Methodenkenntnisse im Bereich Leadership-Management vorausgesetzt.

In diesem Kurs mit Workshop-Elementen erfahren Sie als technische Fachkraft alles, was Sie für Ihren Schritt in Richtung Führungskraft benötigen oder frischen Ihre Leadership-Erfahrungen auf. Sie lernen sowohl theoretisch als auch praktisch Methoden kennen, die Sie zu Ihrer eigenen Führungs-Toolbox zusammenstellen und sofort im Berufsalltag einsetzen können.

Dieses Führungskräfte-Seminar mit hohen Workshop-Anteil umfasst 2 Module mit jeweils 2 Tagen die in Abstand von 2 Wochen absolviert werden. Somit haben Sie die Möglichkeit, Ihr erlerntes Wissen unmittelbar in der Praxis anzuwenden.

Kursinhalte

Modul 1 

Einleitung

  • Führung, Leitung oder Management?
  • Was ändert sich von der Fach- zur FK?
  • Chancen, Risiken?
  • Worauf kommt es jetzt an?

Führungsmodelle und Führungsstile

  • Leitwolf oder Teamplayer
  • Autoritär, kooperativ, laissez faire, situativ
  • Situative Führung
  • Exkurs: Führung im agilen Umfeld

Aufgaben als Führungskraft

  • Grundfunktionen von Führung
  • Wirksamkeit von Visionen
  • Emotionale Intelligenz
  • Willkommen in der VUCA-Welt
  • Entwicklung von Mitarbeitenden

Rolle & Rollenentwicklung

  • Rangdynamik
  • Selbstbild und Fremdbild
  • Persönlichkeitsprofile

Kommunikation

  • Kommunikationsmodelle
  • Körpersprache
  • Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen
  • Die Macht der Metapher (so bleibt die Botschaft hängen)
     

Modul 2

Arbeit mit Zielen

  • Ziele „richtig“ formulieren
  • Exkurs Agilität: Objectives und Key Results

Wirkungsvolles Feedback

  • Was Feedback leistet
  • Feedbackregeln und -methoden

Delegieren

Effizient & effektiv Meetings leiten

  • T-Pot
  • Verständnis sicherstellen

Situative Übungen im Kursverlauf

Motivation für mich selbst und andere

  • Motivatoren verstehen
  • Motivationstypen
  • Potenziale erkennen und fördern

Argumentieren, verhandeln & entscheiden

  • STARK argumentieren (nutzenorientiert)
  • Die Sache mit dem ‚aber‘
  • Entscheidungshilfen
  • Verhandlungsarten
  • Was Commitment bewirkt

Konflikte verstehen und lösen

Situative Übungen im Kursverlauf


Zielgruppe

angehende oder bestehende Führungskräfte, technische Fachexperten die Ihre Führungskompetenzen erweitern möchten, (Projektmanager) Schnittstellenfunktionen interdisziplinär Funktion

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Kurs-ID: ITFAEXFK

1.950,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
4 Tage
09:00 - 17:00 Uhr
Bei Fragen zu den einzelnen Modulterminen kontaktieren Sie uns.

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Vom IT-Fachexperten zur Führungskraft organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: