Dieses Seminar befasst sich mit den Entscheidungen, die ein Solution Architect während einer Implementierung treffen muss. Dies umfasst unter anderem Sicherheit, Integrationen, Power-Apps-Architektur und Power-Automate-Architektur. Als Verantwortlicher für den erfolgreichen Entwurf, die Implementierung, den Einsatz und die Übernahme einer Gesamtlösung, stellt ein Solution Architect sicher, dass die Lösungen den Anforderungen der Kunden jetzt und in Zukunft erfüllt. Dieser Kurs soll Ihnen somit eine Einführung in die Rolle des Solution Architects geben.

Kursinhalte

Ein Lösungsarchitekt werden bzw. den Kunden kennenlernen

  • Definition eines Lösungsarchitekten
  • Die Rolle eines Lösungsarchitekten bei einem Projekt
  • Projektmethodik
  • Kennenlernen des Kunden

Entwerfen des Designs aus Anforderungen

  • Sammeln der Anforderungen
  • Übereinstimmungs-/Lückenanalyse
  • Die Säulen guter Architektur
  • Blueprinting der Lösungsarchitektur

Projektsteuerung und Arbeiten als Team

  • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Projektsteuerung
  • Techniken, um ein Projekt auf Kurs zu halten
  • Szenarien, die zum Scheitern eines Projekts führen können

Power-Platform-Architektur

  • Schlüsselkomponenten der Power-Platform-Architektur
  • Einflüsse von Plattformdesign und -grenzen auf die Lösungsarchitektur
  • Updates und Featureveröffentlichungen
  • Kommunizieren, wie die Plattform Kundenanforderungen erfüllt

Datenmodellierung

  • Einflüsse auf das Datenmodell
  • Datenmodellstrategie
  • Datenarten
  • Datenbeziehungen

Analysen und künstliche Intelligenz

  • Planung und Evaluierung von Anforderungen
  • Berichterstellung
  • Power BI
  • Enterprise BI
  • Vorgefertigte Einsichten und benutzerdefinierte AI

Power-Apps-Architektur

  • Optionen für Apps 
  • Optionen für die App-Zusammenstellung
  • Verwenden von Komponenten als Teil der App-Architektur
  • Überlegungen für die Einbeziehung von Portalen als App in der Architektur

Application Lifecycle Management (ALM)

  • Microsoft-Vision und die Rolle des Lösungsarchitekten in ALM
  • Umgebungsstrategien
  • Defnieren einer Lösungsstruktur für Ergebnisse

Power-Automate-Architektur

  • Optionen für Automatisierung und benutzerdefinierte Logik
  • Überlegungen zur Verwendung von Triggern und gängigen Aktionen
  • Verwenden von Business Process Flows (BPF), um Benutzer durch Geschäftsprozesse zu führen

Sicherheitsmodellierung

  • Die Rolle des Lösungsarchitekten in der Sicherheitsmodellierung
  • Kennenlernen der Kundenumgebung
  • Steuerung des Zugriffs auf Umgebungen und Ressourcen
  • Steuerung des Zugriffs auf CDS-Daten

Integration

  • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei Integrationen
  • Was ist eine Integration und warum wird sie gebraucht?
  • Plattformfeatures, die die Integration ermöglichen
  • Veröffentlichung von CDS-Ereignissen

Architektur von Dynamics-365-Anwendungen

  • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei der Bereitstellung von Dynamics-365-Apps
  • Architekturüberlegungen für primäre Apps

Power-Virtual-Agents-Architektur

  • Einführung
  • Chatbot-Optionen
  • Chatbot-Konzepte
  • Empfohlene Vorgehensweise
  • Chatbots integrieren
  • Power Virtual Agents in Microsoft Teams

Roboter-Prozessautomatisierung

  • Einführung
  • Power Automate Desktop
  • Aufnahme- und Bearbeitungsaufgaben
  • Ausführen von Desktop-Flows
  • Prozessberater

Tests und Produktivsetzung

  • Die Rolle des Lösungsarchitekten bei Tests and Produktivsetzung
  • Planung der Tests
  • Planung der Produktivsetzung

Entwickler und Lösungsarchitekten

Funktionale und technische Kenntnisse von Power Platform, Dynamics-365-Kundenbindungs-Apps, verwandten Microsoft-Cloudlösungen und anderen Technologien von Drittanbietern

Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

PL-600: Microsoft Power Platform Solution Architect
Opt. Zertifizierungsgebühr:165,- zzgl. MwSt.

PL-600T00

Kurs-ID: PL-600T00

1.790,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
3 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • Original Microsoft-Unterlagen    Original Microsoft-Unterlagen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Sie wollen ein firmeninternes Training für Microsoft Power Platform Solution Architect organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: