Dieser fünftägige Kurs vermittelt Ihnen fortgeschrittene Fähigkeiten zur Konfiguration und Wartung einer hochverfügbaren und skalierbaren virtuellen Infrastruktur. Durch eine Mischung aus Vorlesungen und praktischen Übungen konfigurieren und optimieren Sie die Funktionen von VMware vSphere 8, die die Grundlage für eine wirklich skalierbare Infrastruktur bilden. Sie besprechen auch, wann und wo diese Funktionen den größten Effekt haben. Nehmen Sie an diesem Kurs teil, um Ihr Verständnis von vSphere zu vertiefen und zu erfahren, wie Ihre Organisation von den erweiterten Funktionen und Kontrollen profitieren kann.

Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:

  • Konfigurieren und Verwalten eines VMware Tools-Repository
  • Konfigurieren von vSphere Replication und Wiederherstellung replizierter VMs
  • Verwalten der VM-Ressourcennutzung mit Ressourcenpools
  • Konfigurieren und Verwalten von vSphere-Netzwerken und -Speichern für ein großes und anspruchsvolles Unternehmen
  • Konfigurieren von vCenter High Availability
  • Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der Compliance von VMware ESXi-Hosts
  • Verwenden Sie den vSphere-Client zur Verwaltung von Zertifikaten
  • Überwachen Sie die Leistung von vCenter, ESXi und VMs im vSphere-Client
  • Sichern Sie vCenter, ESXi und VMs in Ihrer vSphere-Umgebung
  • Verwendung von VMware vSphere Trust Authority zur Sicherung der Infrastruktur für verschlüsselte VMs
  • Verwenden Sie Identity Federation, um das vCenter für die Verwendung externer Identitätsquellen zu konfigurieren

Kursinhalte

Einführung in den Kurs

  • Einführungen und Kurslogistik
  • Ziele des Kurses

Betrieb virtueller Maschinen

  • Erkennen der Rolle eines VMware Tools Repository
  • Konfigurieren eines VMware Tools-Repositorys
  • Erkennen der Sicherungs- und Wiederherstellungslösung für VMs
  • Identifizierung der Komponenten der vSphere Replikationsarchitektur
  • Bereitstellen und Konfigurieren von vSphere Replication
  • Replizierte VMs wiederherstellen

vSphere Cluster-Vorgänge

  • Erstellen und Verwalten von Ressourcenpools in einem Cluster
  • Beschreiben Sie, wie skalierbare Anteile funktionieren
  • Beschreiben Sie die Funktion der vCLS
  • Erkennen von Vorgängen, die das gesunde Funktionieren von vCLS-VMs stören könnten

Netzbetrieb

  • Konfigurieren und Verwalten von verteilten vSphere-Switches
  • Beschreiben Sie, wie VMware vSphere Network I/O Control die Performance verbessert
  • Erläutern Sie die Funktionen verteilter Switches wie Port Mirroring und NetFlow
  • Definieren der vSphere Distributed Services Engine
  • Beschreiben Sie die Anwendungsfälle und Vorteile der vSphere Distributed Services Engine

Lagerung

  • Besprechung der vSphere-Unterstützung für NVMe- und iSER-Technologien
  • Beschreiben Sie die Architektur und die Anforderungen der vSAN-Konfiguration
  • Beschreiben Sie die auf Speicherrichtlinien basierende Verwaltung
  • Erkennen von Komponenten in der vSphere Virtual Volumes-Architektur
  • Konfigurieren der Speicher-E/A-Steuerung

vCenter- und ESXi-Vorgänge

  • Erstellen eines vCenter-Sicherungsplans
  • Erkennen der Bedeutung von vCenter High Availability
  • Erklären, wie vCenter High Availability funktioniert
  • Verwendung von Hostprofilen zur Verwaltung der ESXi-Konfigurationskonformität
  • Verwenden Sie den vSphere-Client zur Verwaltung von vSphere-Zertifikaten

vSphere-Überwachung

  • Überwachen Sie die wichtigsten Faktoren, die die Leistung einer virtuellen Maschine beeinträchtigen können
  • Beschreiben Sie die Faktoren, die die Leistung von vCenter beeinflussen
  • Verwendung von vCenter-Tools zur Überwachung der Ressourcennutzung
  • Benutzerdefinierte Alarme in vCenter erstellen
  • Beschreiben Sie die Vorteile und Funktionen von VMware Skyline
  • Erkennen Sie die Einsatzmöglichkeiten von Skyline Advisor Pro

vSphere-Sicherheit und Zugriffskontrolle

  • Erkennen von Strategien zur Sicherung von vSphere-Komponenten wie vCenter, ESXi-Hosts und virtuellen Maschinen
  • Beschreiben der vSphere-Unterstützung für Sicherheitsstandards und -protokolle
  • Beschreiben Sie die Identitätsföderation und erkennen Sie ihre Anwendungsfälle
  • Konfigurieren Sie den Identitätsverbund, damit vCenter einen externen Identitätsanbieter verwenden kann.

vSphere Trusted Environments und VM-Verschlüsselung

  • Konfigurieren des ESXi-Hostzugriffs und der Authentifizierung
  • Beschreiben der Sicherheitsfunktionen virtueller Maschinen
  • Beschreiben Sie die Komponenten einer VM-Verschlüsselungsarchitektur
  • Erstellen, Verwalten und Migrieren verschlüsselter VMs
  • Liste der VM-Verschlüsselungsereignisse und Alarme
  • Beschreiben Sie die Vorteile und Anwendungsfälle von vSphere Trust Authority
  • Konfigurieren der vSphere Trust Authority

Zielgruppe

Erfahrene Systemadministratoren, Systemingenieure und Systemintegratoren

Die Teilnahme an diesem Kurs erfüllt die Anforderungen für die Erlangung der folgenden Zertifizierung:


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum: VMware Certified Professional ‒ Data Center Virtualization 2023

Kurs-ID: VMVSOSS

3.750,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
5 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

Zum ICM Training erhalten Sie originale VMware-Unterlagen. Das erste Kursmodul befähigt zur Teilnahme an der Zertifizierung zum VMware Certified Professional (VCP). Dieser offizielle VMware Kurs wird in Kooperation einem VMware Authorized Training Center durchgeführt.

Sie wollen ein firmeninternes Training für VMware vSphere: Operate, Scale and Secure [V8] organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: