IT Asset Management (ITAM) stellt eine der grundlegenden Aufgaben im IT Management dar. Ursprünglich etabliert, um die optimale und verantwortungsvolle Nutzung der begrenzten finanziellen Ressourcen von IT Service Providern sicherzustellen. Heute stellen Assets den größten Teil der IT Ausgaben dar und dieser Trend steigt Jahr für Jahr weiter an. Im globalen Finanzklima mit steigendem Wettbewerb, Disruptionen bis hin zu Inflation und militärischen Konflikten steigt die Bedeutung, mit begrenzten Budgets zu wirtschaften laufend. Neben den steuerlichen und wirtschaftlichen Vorteilen ermöglicht IT Asset Management ein besseres und holistisches Verständnis moderner, digitaler Organisationen. ITAM wird daher zunehmend zu einem Instrument der organisatorischen Governance, Compliance und des Wissensmanagements. Digitale Transformation, moderne Arbeitswelten, die Notwendigkeit höherer Geschwindigkeit haben die Art und Weise wie IT-Ressourcen verwaltet werden dramatisch verändert. Technologiezyklen werden kürzer und Aktualisierungen finden immer häufiger statt. Darüber hinaus kann ITAM einen enormen Beitrag für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele einer Organisation leisten.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Schlüsselkonzepte, Prinzipien, Werte und Herausforderungen der IT Asset Management-Practice. Sie lernen sowohl auf strategischer als auch operativer Ebene Best-Practice Konzepte zur Maximierung der Wertschöpfung, zur Kostenkontrolle, zum Risikomanagement, zur Erfüllung regulatorischer und vertraglicher Anforderungen sowie zur Unterstützung bei der Entscheidungsfindung über Kauf, Wiederverwendung, Stilllegung bis hin zur Entsorgung von IT Assets jeweils unter Sicherstellung optimaler Nachhaltigkeit kennen. Darüber hinaus wird in diesem Kurs das ITIL® Maturity Modell als Werkzeug vorgestellt, welches es Ihnen ermöglicht, die Service Management Fähigkeiten der Organisation zu bewerten und zu messen sowie Verbesserungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung von ITAM Fähigkeiten zu erkennen und umzusetzen.

Dieser Kurs ist auf Basis des ITIL® 4 Frameworks und der ITIL® 4 Practices Guides aufgebaut und bereitet Kandidaten optimal auf die Zertifizierungsprüfung ITIL® 4 Specialist: IT Asset Management vor.

Kursinhalte

Schlüsselkonzepte des IT Asset Managements (ITAM)

  • Zweck, PSFs und Werts der IT Asset Management (ITAM) Practice
  • Iteratives und gemeinsames Scoping der IT Asset-Typen und der IT-Asset-Registers
  • Verständnis der Vorteile von Standard-IT-Assets
  • Verständnis der Beziehungen zwischen IT Asset Management (ITAM) und Governance, Compliance und Richtlinien der Organisation
  • Anwenden der Nachhaltigkeitsziele der Organisation auf das IT Asset Management (ITAM)
  • Erkennen der wichtigsten Herausforderungen des IT Asset Managements (ITAM)

IT Asset Management (ITAM) Wertströme und Prozesse

  • Die ITIL® Service Wertschöpfungskette und die Beteiligung und deren Zusammenhang von Wertströmen, Practices und Prozessen beim Schaffen von Wert
  • Vorteile eines gemeinsamen Ansatzes für das IT-Asset-Lifecycle-Management
  • Nachhaltigkeitsaspekte bei der Stilllegung und Entsorgung von IT Assets
  • Die Überprüfung, Auditierung und Analyse von IT Assets
  • Verständnis der Bedeutung von Aufzeichnungen und Dokumentation der IT Assets für das IT-Asset-Lifecycle-Management
  • Integration von IT Asset Management (ITAM) in die Wertströme der Organisation
  • Beziehungen zwischen IT Asset Management (ITAM) und der Service Configuration Management Practice

IT Asset Management (ITAM) Rollen, Skills und Organisational Solutions

  • Erforderliche Key Skills für IT Asset Management (ITAM)
  • Verantwortlichkeiten der Rollen IT Asset Manager, License Manager, IT Asset Owner, IT Asset Custodian und IT Asset Consumer
  • Das LACMT Modell und dessen Anwendung in IT Asset Management (ITAM) Aktivitäten
  • Positionierung von IT Asset Management (ITAM) innerhalb der organisatorischen Strukturen

Einsatz von Informationen und Technologie zur Unterstützung von IT Asset Management (ITAM)

  • Die Schlüssel-Inputs und Outputs der IT Asset Management (ITAM) Practice
  • Wesentliche Tools zur Automatisierung und deren Bedeutung in der IT Asset Management (ITAM) Practice

Die Rolle von Partnern und Lieferanten in IT Asset Management (ITAM)

  • Arten von Service Beziehungen (Basic, Cooperative, Partnership)
  • Die Komplexität von Service Beziehungen
  • Abhängigkeit der IT Asset Management (ITAM) Practice von Drittparteien

Entwickeln von IT Asset Management (ITAM) Fähigkeiten in einer Organisation

  • Die Schlüsselkonzepte des ITIL® Maturity Model, inklusive Capability Assessment, Capability Levels und -Kriterien
  • Verwendung der Capability Kriterien zur Planung der Entwicklung von IT Asset Management (ITAM) Fähigkeiten
  • Key Metrics und Methoden zur Verbesserung von IT Asset Management (ITAM) Fähigkeiten
  • Die wesentlichen Schritte der Entwicklung der IT Asset Management (ITAM) Fähigkeiten

Zielgruppe

IT-Experten, die am Management der Kosten und Risiken, der Überwachung und Sicherstellung der Compliance sowie der optimalen Verwaltung von IT Assets beteiligt sind.

ITIL® 4 Foundation Zertifikat


Nach Seminarabschluss erhalten Sie ein tecTrain-Teilnahmezertifikat.

Zertifizierung

Die Prüfungsgebühren im Wert von € 525,- sind im Kurspreis bereits inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung wird mittels Online-Prüfungsverfahren abgenommen. Die Kandidaten/-innen erhalten von uns einen Prüfungsvoucher und eine Anleitung zur Anmeldung an einem individuell wählbaren Termin und Uhrzeit. Optional besteht die Möglichkeit, die Prüfung vor Ort im Anschluss des Kurses zu absolvieren. Hierfür ist eine Servicegebühr in der Höhe von € 50,- zu entrichten.

Kurs-ID: ITILAM

2.150,-
Preis pro Person
zzgl. MwSt.
3 Tage
09:00 - 17:00 Uhr

Allgemeine Kursinformationen

  • Original Microsoft-Unterlagen    Original Microsoft-Unterlagen
  • dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs    dig. Kursunterlagen/Materialien/Labs
  • Versorgung im Seminarzentrum    Versorgung im Seminarzentrum
  • Teilnahmezertifikat    Teilnahmezertifikat
  • tecTrain-Wissensgarantie    tecTrain-Wissensgarantie
  • Parkmöglichkeiten    Parkmöglichkeiten

Unsere Maßnahmen für Ihren Schutz während Ihres Seminaraufenthaltes!

Da uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt, achten wir während Ihres Aufenthaltes, dass Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen strengstens eingehalten werden und passen unsere Sicherheitsvorkehrungen entsprechend aller behördlichen Bestimmungen laufend an.

Details zu den Hygienemaßnahmen finden Sie hier.

tecTrain Seminarzentren:
Unsere Seminarzentren zeichnen sich durch Ihr modernes Seminarumfeld, zahlreichen Vor-Ort-Services und ideale Erreichbarkeit aus.
Mehr Details.

Hotelempfehlungen:
Für Ihren optimalen Seminar-Aufenthalt haben wir darauf geachtet, dass Qualität und Erreichbarkeit Ihrer Hotelunterkunft stimmen. Darüber hinaus erhalten Sie als tecTrain-Kunde bei zahlreichen Hotels spezielle Partner-Konditionen. Mehr Details.
In allen Bundesländern stehen Ihnen unterschiedliche Förderprogramme für Aus- und Weiterbildung zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten Ihrer geplanten Weiterbildungsmaßnahmen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Mehr Details.

Ähnliche Seminare

ITIL® is a registered trade mark of AXELOS Limited, used under permission of AXELOS Limited. All rights reserved. This official ITIL® course is supported by makeit information systems GmbH, an ATO/affiliate of AXELOS Limited. 

Sie wollen ein firmeninternes Training für ITIL® 4 Specialist: IT Asset Management (ITAM) organisieren?

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Schulungsangebot mit zahlreichen Vorteilen: